Die Fegebank Formel: Wohnen für alle, aber bitte mit viel Grün!

Fegebanks Plan für grüne Mietverträge und botanische Wohnungen.

In einer kürzlichen Erklärung hat Katharina Fegebank, die Spitzenkandidatin von B'90/Die Grünen, die Welt mit ihrer neuesten Idee überrollt: Wenn man Wohnungen baut, braucht man auch Mietrecht – aber machen wir das grün!

„Wir müssen mehr geförderten Wohnungsbau schaffen“, sagt sie, während sie gleichzeitig mit einem kleinen, lebenden Baum in der Hand posiert. Wer braucht schon Mieten, wenn man einfach in den Wald ziehen kann?

  • Fegebank schlägt vor, dass alle neuen Wohnungen mit Pflanzen im Inneren ausgestattet werden sollten – als „atmosphärische Mieterhöhung“.
  • Um die Mietpreise zu senken, sollen alle Wände mit Kletterpflanzen bewachsen werden. Weniger Beton, mehr Botanischer Garten!
  • Eine neue Regelung fordert, dass ein Mietvertrag nur in Form eines Gedichts eingereicht werden kann. Gute Mieten reimen sich besser.

In Hamburg wird also bald jeder zum Gärtner und zur Poetin, während sich die Stadt in eine grüne Oase verwandelt! Also auf zum Wohnen in den Wäldern, liebe Hamburger!

Satire-Quelle

Fegebank: "Mehr geförderter Wohnungsbau"

Neben dem Neubau von bezahlbarem Wohnraum müsse man "ans Mietrecht, um Mieterschutz zu stärken", sagt Katharina…

Politik