Die geheimen Pläne der CDU gegen Frauenpower!

Die CDU fragt sich weiterhin, warum Frauen kaum in Führungspositionen sind. Ist es ein geheimes Männerkomplott oder einfach nur ein Keks-Wettbewerb der Extraklasse?

Ein neuer Monat, ein neues Rätsel!

Die CDU hat es wieder einmal geschafft, uns mit einer Frage ins Staunen zu versetzen: Wie kommt es, dass Frauen in der Partei eher wie Einhörner als wie Mandatsträger behandelt werden? Die Antwort bleibt ein gut gehütetes Geheimnis - vielleicht sogar geheim genug für einen neuen James-Bond-Film!

Die Machenschaften in der CDU

Ein Insider, der anonym bleiben möchte (wir nennen ihn einfach mal Supermann), berichtet von mysteriösen Meetings, die in dunklen Kellern stattfinden. Gerüchten zufolge besteht die Agenda dieser Treffen darin, die „Männerbünde“ zu stärken und eine geheime Formel zu entwickeln, um das Wort "Gleichstellung" in ein "Gleichstellung, aber heutzutage macht es keiner" umzuformulieren.

Wahlkampf oder Schnapskampf?

Die CDU steht vor der Wahl, mehr Frauen in die Politik zu bringen. Doch wie erreichen sie das? Ein Wahlkampf mit richtig dicken Werbezetteln und Luftballons, die mit dem Slogan „Frauen - ja, aber erst nach dem Bier!“ bedruckt sind. Man könnte meinen, das sei eine Wahlkampfstrategie. Vielleicht werden die Frauen auch einfach von einem riesigen Luftballon abgehalten, der „Männer zuerst!“ sagt.

Was tun die Frauen?

Inzwischen sitzen die Frauen der CDU zusammen und stellen fest, dass ihre Stimmen leider wie ein „Piep-Button“ in einem überfüllten Raum ertönen – keiner hört hin. Daher haben sie beschlossen, einen eigenen Gesangswettbewerb zu veranstalten, um gehört zu werden. Der Titel? „Gehört uns! (Egal, wer das Sagen hat)“. Die erste Teilnehmerin wird für einen Auftritt mit einem Klavier belohnt: „Wir haben keine Stimme, aber ein Klavier!”

Die ergreifenden Geschichten

Berichten zufolge hat eine Kaffeeküchen-Umfrage ergeben, dass 99% der Frauen in der CDU friedlich in den Schatten stellen, während sie auf den großen Moment des „Machtwechsels“ warten. Na ja, vielleicht nicht so friedlich - ich habe gehört, dass sie heimlich einen Endlos-Keks-Wettbewerb veranstalten, um ihre Wut über die aktuelle Situation herauszulassen.

  • Gerüchte besagen, dass Kekse immer auf die gleiche Weise verteilt werden: „Männer zunächst, Frauen können die Krümel sammeln!“
  • Ein Plan wurde auch vorbereitet, um mit Hundebellen auf die Ungerechtigkeit hinzuweisen. „Wuff, wuff, wir sind hier!“

Die Zukunft der CDU

Schlussendlich bleibt die Frage: Wird die CDU in Zukunft mehr Frauen in Führungspositionen bringen oder wird „Frauenförderung” ein weiteres langweiliges Kapitel in den Geschichtsbüchern? Vielleicht wird es genug Zeit für einen Witz darüber geben. Hier ist ein Vorschlag: „Warum gehen CDU-Politikerinnen um Kreise?“ - „Weil gerade kein gerader Weg für sie bereitsteht!“

Fazit

Am Ende steht fest: Wir brauchen mehr Frauen in der CDU - und das nicht nur, um die Luftballons zu füllen, sondern um das wahre Potenzial der Partei zu entfalten. Ansonsten könnten sie für immer unter dem schattigen Dach der Männerbünde feststecken und ihre Stimmen damit nie richtig entfalten!

Satire-Quelle

Wie Frauen in der CDU ausgebremst werden

Die CDU steht vor einer alten Frage mit neuer Dringlichkeit: Warum gelingt es der Partei auch 2025 nicht, mehr Frauen…

Politik