Die geheimen Verhandlungen im öffentlichen Dienst: Geld oder Kuchen?
5. APRIL 2025
In der neuesten Runde der Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst könnte es zu einer revolutionären Wendung kommen: Die Gewerkschaften haben gefordert, dass 5.000 Tonnen Kuchen als Teil des Gehaltspakets aufgenommen werden! Ja, Sie haben richtig gehört – die Arbeitnehmer können eine Gehaltserhöhung verlangen, aber nur, wenn sie gleichzeitig ein Stück der besten Note 1 Schokoladentorte bekommen!
Um die Stimmung aufzulockern, bringen die Arbeitgeber ein neues Konzept ins Spiel: Die "Kaffeepause der Verhandlungen". An jedem fünften Montag im Monat dürfen die Mitarbeiter ihre eigenen Kaffeetassen mitbringen – aber nur, wenn sie vorher mit einem Hula-Hoop-Reifen jongliert haben. Schließlich muss man auch die Kondition für die langen Verhandlungstage aufrechterhalten!
Die Gewerkschaften haben auch gefordert, dass die neuen Arbeitszeiten so gestaltet werden, dass man nach dem Mittagessen eine Stunde Tanzen darf, um die Kreativität anzuregen. Denn nichts schreit nach Produktivität wie eine Runde Macarena am Arbeitsplatz!
Ein Gewerkschaftsprecher wurde mit den Worten zitiert: "Wir wollen nicht nur mehr Geld, sondern auch mehr Spaß – schließlich sind wir nicht hier, um uns zu langweilen!" Die Frage bleibt: Wird der Kompromiss zwischen Kuchen, Kaffeepausen und Tanz in der Öffentlichkeit akzeptiert?
Satire-Quelle