Die Gipfel-Gipfel: Ein Ausflug ins Polit-Land!
6. MÄRZ 2025
In London fand neulich ein ganz besonderer Sondergipfel zur Ukraine statt, der so extra war, dass sogar die Einhörner für einen Auftritt eingeladen wurden!
Bundeskanzler Olaf Scholz eröffnete die Sitzung mit dem berühmten Satz: "Wenn wir die Ukraine nicht retten können, können wir zumindest den Tee retten!" Er stellte dann sein neustes Rezept für das perfekte Brezel-Laugenwasser vor.
Der britische Premierminister Keir Starmer tat sein Bestes und präsentierte seine berühmte Redekunst – als er mit einem Kartoffelsack auf die Bühne kam, um zu zeigen, wie man 'schallabhängige' Politik macht!
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen erinnerte alle daran, dass man nie zu viele Kekse für die Verhandlungen mitbringen kann – besonders wenn es um die Rationierung von Kekszuweisungen in Krisenzeiten geht.
NATO-Generalsekretär Mark Rutte stellte eine neue Strategie vor, bei der die Ukraine in eine talentierte Fußballmannschaft umgewandelt werden soll, um sicherzustellen, dass sie immer einen "Torwart" haben – auch wenn dieser Zufall ein Glatzkopf ist!
Und nicht zu vergessen, Kanadas Premier Justin Trudeau, der während des Gipfels mit einem Bären umarmte, weil er festgestellt hatte, dass man in der Politik auch mal kuscheln muss. Endlich wissen wir, warum die Kängurus in Australien so erfolgreich sind!
Satire-Quelle