Die große Abenteuerfahrt: Unterwasser-Gymnastik und fliegende Fische in der Tiefsee!

Fischige Fitness und fliegende Fische! Eine Expedition ins unbekannte Reich der Tiefsee.

Wissenschaftler des Senckenberg-Instituts haben sich auf eine fünfwöchige Expedition in die Tiefen des Atlantiks begeben. Ihr Ziel? Die geheimnisvollen Tierrassen zu finden, die 5.000 Meter unter dem Meeresspiegel leben und noch nie jemand gesehen hat - ganz zu schweigen von den Fischen, die keine Schwimmflügel haben!

Die ersten Entdeckungen berichteten von unterwasser-Gymnastik: „Die Schmerle dort unten haben überraschende Flexibilität!“, sagte ein Forscher, während er versuchte, seinen eigenen Übergewicht an den „Sea Snakes“ (meeresunabhängigen Schlangen) abzumagern. Man munkelt, dass die Schmerle Gerüchte über Fitness-Diäten verbreiten, während sie beim Pilates neue Höchstleistungen erzielen!

  • Eine der Überraschungen sind die fliegenden Fische, die anscheinend an einem „Tiefsee-Yoga“-Kurs teilnehmen und Bestnoten im „Schwebefliegen“ bekommen.
  • Elena, die Königsqualle, war so begeistert von ihrer eigenen Reflexion in einem Schimmerstein, dass sie eine Insta-Seite eröffnet hat, um ihre tiefseetauglichen Selfies zu teilen.
  • Die Forscher berichten von einem „versteckten Restaurant“ der Mediterranen-Monster, das nur zwei Mal in 100 Jahren öffnet – und die einzige Speise ist Blubber-Pasta!

Die Expedition war überwältigend, mit mehr Fragen als Antworten – vor allem die Frage, warum die Fische nicht auf das durchdringen von Pizzastücken reagieren!

Satire-Quelle

Suche nach unbekannten Arten: Fünf Wochen auf Expedition im Atlantik

5.000 Meter unter dem Meeresspiegel leben Tiere, die noch nie ein Mensch gesehen hat. Wissenschaftler des…

Politik