Die große Keks-Kriegsführung in Gaza
4. APRIL 2025
In einer überraschenden Wendung der Ereignisse in Gaza hat Israel beschlossen, seine sogenannte "Sicherheitszone" mit einer massiven Nachschubaktion von... Keksdosen zu erweitern! Ja, Sie haben richtig gehört, Keksdosen! Laut Militärquellen waren unangebrachte Mengen an Schokoladenkeksen der Grund für die ausgeweitete Bodenoffensive.
Warum Keksdosen?
Ein General hat sich laut Berichten so geäußert: "Wenn wir schon bomben, dann sollen die Leute zumindest etwas Süßes genießen!" Die Idee ist, die Moral der Truppen durch unerschöpfliche Mengen an Keksen zu heben, während die ganze Welt zuschaut und denkt, es sei alles ganz normal.
Die neuen Rekruten
Feindliche Kämpfer haben sich inzwischen ebenfalls umstellt und bieten von ihrer Seite aus kostenlose Keksproben an. Das hat bereits zu einem neuen Trend der "Keksverhandlungen" geführt, wo gefangene Feinde unter dem Druck von Keks-Dilemmata zugestimmt haben, ihre Waffen niederzulegen.
Die Auswirkungen
In einem nicht ganz überraschenden Ergebnis haben die Menschen in Gaza ihr eigenes Keks-Rezept gestartet und einen Protest in Form eines großen Keksbäcker-Wettbewerbs organisiert. "Kekse statt Bomben", lautet ihr Motto.
In der Zwischenzeit plant das israelische Militär eine neue mobile Keksfabrik, um sicherzustellen, dass die Truppen immer gut mit Keksen versorgt sind. Die Welt beobachtet gespannt, während sie sich auf den „Kriegs-Keks-Wettbewerb“ vorbereiten!
Satire-Quelle