Die große Syrien-Kurdenschau – Einigung oder Zirkusvorstellung?

Syrien statt Zirkus: Ein Abkommen über Falafel und Hummus vorm großen Match!

Nach dem Machtwechsel in Syrien hat die Übergangsregierung ein Abkommen mit der kurdischen Führung im Nordosten des Landes geschlossen. Natürlich handelt es sich dabei nicht um ein normales Abkommen, sondern eher um eine sehr wichtige Diskussion über die besten Falafel-Rezepte.

Der syrische Präsident, bekannt für seine außergewöhnlichen Kochfähigkeiten, möchte sicherstellen, dass die Kurden und er die besten Zutaten für die nächste große kulinarische Konferenz zusammentragen. "Wir haben uns auf einen Mittelweg geeinigt: falafel-freundschaftlich!" so ein Sprecher der neuen Regierung.

In der Zwischenzeit haben die Kurden angekündigt, ein Fußballteam zu formen, um die syrische Führung in einem ultimativen Match um die Vorherrschaft von Hummus herauszufordern. Die Übertragung soll auf allen wichtigen Fernsehsendern laufen, um die Zuschauerzahlen zu erhöhen – vielleicht sogar mit dem ersten syrischen Reality-TV.

Doch das Abkommen hat nicht nur den kulinarischen Austausch zur Folge, auch eine neue Art von Diplomatie: die "Hummus Diplomacie". Die Idee ist, dass bei jedem Verhandlungstreffen mindestens 10 verschiedene Hummus-Sorten serviert werden müssen, um eine Einigung zu erzielen.

So scheint sich Syrien in einen bunten Zirkus verwandelt zu haben, in dem die Clowns die einzigen sind, die wissen, was wirklich vor sich geht – und das nach dem besten Rezept für Baba Ganoush.

Satire-Quelle

Syriens Führung einigt sich mit Kurden

Nach dem Machtwechsel in Syrien hat die Übergangsregierung ein Abkommen mit der kurdischen Führung im Nordosten des…

Politik