Die Grünen zur Wahl: Die Farbe der Enttäuschung

Die Grünen nach der Wahl: Ein Drama in grünem Lack.

Die Grünen haben nach der Bürgerschaftswahl in Hamburg eine Pressekonferenz abgehalten, die mehr nach einem Improvisationstheater als nach ernsthafter Politik klang. Eine der Hauptfragen war: "Wie viele Pflanzen müssen wir umtopfen, um unser Wahlergebnis zu verbessern?"

Wir haben gehört:

  • Ein grüner Abgeordneter schlug vor, in Zukunft die Wähler mit Keksen zu bestechen, die nur aus nachhaltigen Zutaten bestehen.
  • Ein anderer wies darauf hin, dass die tiefen Stimmen der potentiellen Wähler nur von den Gullydeckeln in Hamburg kommen könnten.
  • Ein Drittel der Parteienvertreter fragte sich ernsthaft, ob ein neues Parteimaskottchen, ein quitschender, grüner Frosch, die Wahlen im nächsten Jahr ankurbeln könnte.

Eine Abstimmung unter den Anwesenden wurde einberufen, um festzustellen, ob sie die Wahl als "grünste Doppel-Duplex-Enttäuschung" oder als "schöne neue Welt ohne Wähler" wahrnahmen.

Fazit: Selbst die grünen Pflanzen lachen über die schwachen Wahlergebnisse... und sie hatten an diesem Tag ihre Erde vergessen.

Satire-Quelle

Wahlnachlese: Die Grünen

Pressekonferenz Die Grünen nach der Bürgerschaftswahl in Hamburg

Politik