Die Hitze ist da – und mit ihr zittern die Gärten!

Deutschland ist von Trockenheit gebeugt – und die Pflanzen haben bereits das Handtuch geworfen!

Deutschland erlebt eine hitzige Debatte über die Trockenheit – und damit meine ich nicht die politischen Diskussionen, sondern eher den Zustand der Pflanzen!

Der Frühling ist in vollem Gange, und während die Menschen sich auf Grillpartys vorbereiten, sind die Gärten bereits in der ersten Runde des Wassermangels aus dem Ring. Ein echter Kampf zwischen dem Gemüse und dem Hochdruckgebiet, das wie ein übergriffiger Nachbar ist, der jeden Rasen bewacht.

  • Die Blumenzwiebeln sind in den Streik getreten und fordern eine demokratische Entscheidung über die Menge des benötigten Wassers.
  • Die Tomaten haben einen offenen Brief an die Regierung geschickt mit der Aufforderung, ihren „kreativen Durst“ zu stillen.

Der Wetterbericht: Das Hochdruckgebiet ist angekommen, um zu bleiben, als wäre es der ungeladene Gast, der auch nach dem ersten Bier nicht nach Hause geht. Die Meteorologen empfehlen ab sofort Schwimmbäder für Pflanzen und einen neuen Karriereweg für Rasen – Wasserski.

Wenn sich diese Trockenheit weiter ausbreitet, könnten wir bald die ersten „Kaktus-Farmen“ neben traditionellen Bauernhöfen sehen. Das wird uns die Frage aufwerfen: „Sind wir wirklich nichts ohne ein bisschen Wasser?“

Satire-Quelle

Trockenheit in Deutschland - schon jetzt

Der Frühling ist seit geraumer Zeit da - doch das lang anhaltende Hochdruckwetter hat seinen Preis. Es verstärkt die in…

Politik