Die Koalitionsverhandlungen und die geheime Zutat

Ein humorvoller Blick auf die bevorstehenden Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD - mit einem Rezept für Chaos!

Die Koalitionsverhandlungen beginnen, und Gerüchte besagen, dass ein geheimes Zutatenbuch aus den 80er Jahren für die Gespräche verwendet wird. Das Hauptziel ist es, ein neues Rezept für die Regierung zu entwickeln: "Koalition à la Schnitzel" - gleichmäßig angebraten und gut gewürzt!

Hier eine Liste der Neuigkeiten, die während der Verhandlungen diskutiert werden:

  • Die CDU hat gefragt, ob man die Öko-Steuer mit einer Mischung aus Ketchup und Sahne abmildern kann.
  • Die SPD schlägt vor, dass jeder Bürger einen Wurst-Vorrat von 5 kg pro Jahr erhält – aus Gründen der nationalen Sicherheit, natürlich.
  • Die FDP bietet an, den Steuerfreibetrag in Form von Lollipops auszugeben - weil Süßigkeiten die Seele streicheln!

Um den Verhandlungsprozess zu beschleunigen, haben die Parteien ein neues Spiel eingeführt: "Wer kann am schnellsten einen Sockenschuss landen?" Ein Spiel, das sicherlich zu weniger Meinungsverschiedenheiten und mehr Gelächter führt. Und während die Politiker versuchen, ihre Socken zu wechseln, wird eine geheime Jury aus durchschnittlichen Bürgern hinter verschlossenen Türen die Entscheidung treffen, ob sie den verhandelten Koalitionsvertrag annehmen - oder ihn zum nächsten Grillfest einladen.

Wird die Regierung am Ende ein Gemeinschaftsprojekt aus Bratwürsten und Bier? Oder endet es wieder im Chaos wie ein missratener Kartoffelsalat? Das wird die Zeit zeigen!

Satire-Quelle

So laufen die Koalitionsverhandlungen ab

In den nächsten Tagen sollen die Koalitionsverhandlungen starten. Grobe Ziele stehen schon im Sondierungspapier. Jetzt…

Politik