Die kritische Lage im Gazastreifen – Brot und Bomben

Israel verstärkt Angriffe auf Gaza während die Speisekammer leer wird. Brot wird zur neuen Währung und es gibt eine Mehl-Rettungsmission. Wer will Kekse?

Ein dramatisches Brotspiel

Habt ihr schon von der neuesten Reality-Show gehört? Es heißt "Brot und Bomben: Wer überlebt?". Produziert in einem kleinen Land namens Gaza. Wo die Zuschauer nicht genau wissen, ob sie lieber die Explosionen oder das Brot aus dem Ofen hören wollen. Die Rating-Agentur hat bereits gesagt, dass die Einschaltquoten durch die Decke gehen!

Dramatische Dreiecksbeziehungen

Während Israel seine Angriffe auf Hamas intensiviert, ist es ein bisschen wie der Streit zwischen einem Flugzeug und einem Ballon auf einer Jahrmarkt-Anlage. Nur, dass hier die Ballons nicht wirklich platzen, sondern sich in Rauch auflösen. Und während die ganze Welt zuschaut, fragt sich jeder: "Wer bringt die Mehl-Rettungsmission an?"

Das große Essen wieder absagen!

Was die Situation noch absurder macht? Gesunde Ernährung im Gazastreifen! Ja, richtig gehört. Anstatt über die aufkeimende Krise nachzudenken, entscheiden einige Kellner, eine "Mehl-alles-ist-ein-Witz" -Diät zu starten. Da sie nicht wissen, was sie ihren Gästen bieten sollen, beginnen sie, mit Tonkawa-Pfeffer ein Gericht zu kreieren, dessen Hauptbestandteil aus Luft besteht. Die Feinschmecker sind begeistert!

17.000 Gründe zu beleidigen

Die UNO hat sich in die neue Komödie eingeschaltet, indem sie mit einer Warnung um die Ecke kam, dass die Mehlreserven im Gazastreifen zur Neige gehen. Um einen internationalen Aufschrei zu vermeiden, wird ein Spendenaufruf für ein CMF (Center for Mehl-Fokussierte Ernährung) ins Leben gerufen, wo jeder Euro dafür sorgt, dass ein Keks pro Woche für die Kinder von Gaza gebacken wird, solange sie noch Mehl haben!

Hier sind einige neue Essgewohnheiten, die aufgepoppt sind:
  • Mehl-Hafer-Beer-Pudding
  • Rohes Mehl mit einem Schuss Hoffnung
  • Plätzchen, die direkt vom Himmel fallen

Natürlich, mit einem kleinen Zusatz: „Für jeden Keks, der im Ofen verbrannt wird, kommt das Militär mit einem Kuchenbomben-Geschenk vorbei!“

Ein Blick in die Zukunft

Und was ist mit den kurvenreichen Verhandlungen? Oh, sie sind genauso wie der Slogan von Pflegeprodukten: "Besser ein bisschen Feuchtigkeit als viel Luft!" Während die Diplomaten in den Konferenzen hocken, leisten sie ein Kunststück, das wir alle auf Facebook gesehen haben: Die große Frage der Wahl zwischen Brot und Wasser oder das Schwitzen auf dem Laufband – was ist gesünder?

Das Ergebnis? Niemand wird wirklich gewinnen, außer vielleicht der Bäcker des Einflusses, der nie abnimmt. Schließlich, was wäre eine Kriegspartei ohne etwas zu kauen?

Satire-Quelle

Israelische Luftangriffe fordern 18 Tote im Gazastreifen

Israel intensiviert seine Angriffe auf Ziele der islamistischen Hamas. Bei jüngsten Luftschlägen starben 18 Menschen.…

Politik