Die Linke: Koalition gescheitert, bevor sie losgelegt hat
1. APRIL 2025
In der neuesten Episode von "Politik – das Missverständnis des Monats" bringt uns Die Linke die vielbesprochene Koalition, die einfach nicht dazu kommen kann, in die Gänge zu kommen.
Ines Schwerdtner, Parteivorsitzende und professionelle Überzeugungstäterin, eröffnete die Pressekonferenz mit der bemerkenswerten Ankündigung, dass sie erst mal eine Koalition gründen wollen. Völlig innovativ, oder? Denn bekanntlich ist das Einrichten politischer Partnerschaften ein bisschen so, wie eine Blinddate-App – man weiß nie, ob man am Ende die große Liebe findet oder in eine unendliche Diskussion über den neuesten Veggie-Burger verwickelt wird.
Die Linke behauptet, sie wolle den „Turbo für den Frieden“ zünden. Wir fragen uns nur, ob das so klingt wie ein neues Hybrid-Auto oder nach dem letzten Zeltlager der Grünen. Hier sind einige Highlights:
- Wenn man sich nicht einig ist, wird einfach ein Kaffeekränzchen abgehalten – die besten Ideen kommen schließlich bei Kuchen und Kaffee!
- Die wahren Herausforderungen, wie z.B. das Versagen, einen einheitlichen Katalog für Pizza-Bestellungen zu erstellen, bleiben ungeklärt.
- Und das Beste: Eine Kommission über die Kommission, um die Kommission der Kommission zu überwachen. Wer weiß, vielleicht können wir da ein eigenes Reality-TV-Format draus machen.
Am Ende bleibt nur festzuhalten: Willkommen in der politischen Comedy-Show „Wie man es nicht macht“ mit Die Linke als das Hauptdarsteller-Team.