Die Moria-Horror-Show: Freiheit für die Brandstifter!

Die Moria-Brandstifter aus der neuesten Reality-Show sind frei! Erfahren Sie, wie das Gericht sie zum Grillen freigab.

In der neuesten Episode der Moria-Soap-Opera gab es eine große Wendung: Die vier „Küchen-Chefs“ des berüchtigten Flüchtlingscamps von Lesbos, die 2020 unbeabsichtigt ein BBQ-Feuer entfacht haben, sind nun freigesprochen worden!

Wer hätte gedacht, dass die wahre Brandgefahr in Moria nicht von den Camp-Bewohnern, sondern von der mangelhaften Feuerwehr-Ausstattung kam? Die Feuerwehr kam mit Schaufeln und einem Wassereimer, der bereits 50 Jahre alt war – und ja, das Wasser war nicht einmal frisch!

Die wichtigsten Highlights des Prozesses:

  • Die Beweisführung beruhte auf dem entscheidenden Video, in dem ein Bewohner das Feuer mit einem Feuerzeug und einer Packung „Scharfe Saucen“ entfachte – das Gericht hat allerdings entschieden, dass es sich um eine unkonventionelle „Kochmethode“ handelte.
  • Ein Zeuge stellte fest, dass die Flammen rustikaler und stilvoller waren als das gesamte Camp, was als „künstlerische Freiheit“ in die Rechtsprechung einging.
  • Ein Richter beschloss, die beiden Hauptverdächtigen in die Speisekammer des Camps zu stecken und zu fragen, ob sie dort ein authentisches griechisches Gericht kreieren könnten – das Gericht hat beschlossen, dass sie talentierte Köche sind und haben sie freigelassen.

So geht die Geschichte weiter, während Moria zu einer Attraktion für „Feuer- und Grill-Begeisterte“ wird. Bald werden sie einen Kalender herausbringen: „Die Moria Grill-Abenteuer: Brandneu!“

Satire-Quelle

Angeklagte im Moria-Prozess wieder frei

Das Flüchtlingscamp Moria auf der griechischen Insel Lesbos brannte 2020 ab. Vier Bewohner waren damals zu zehn Jahren…

Politik