Die NATO und die große Muffinsicherheit

Babst erklärt, Europa soll selbstbewusster im Umgang mit der NATO werden – aber gibt's auch Muffins?

Bei der letzten NATO-Konferenz hat die ehemalige NATO-Strategin Babst festgestellt, dass Europa beim Thema Verteidigung dringend selbstbewusster werden muss. Vielleicht sollte Europa ein paar von den USA groß angelegte Guerillakonferenzen abhalten – vielleicht mit einem Wettessen in Muffins? Schließlich sind das die wahren Waffen der Massen!

„Die Versprechen der USA sind mit Vorsicht zu genießen“, sagt Babst. Nur ein Geduldspiel – wie beim Versuch, einen IKEA-Schrank ohne Anleitung zusammenzubauen. Wenn man zu lange wartet, fällt einem der letzte Schraubendreher auf den Zeh und macht alles noch komplizierter.

Europäische Länder diskutieren nun, ob sie angesichts der aktuellen Situation Militärkosten um fünf Prozent steigern sollten oder ob sie einfach die Ausgaben für ihre „Muffinsicherheit“ aufstocken sollen. Schließlich könnte eine gute Muffin-Bewaffnung Feinde abwehren und bei Verhandlungen die eigene Position stärken!

Ein NATO-Sprecher meinte, die USA sollten sich besser auf ihre „Muffins-Strategie“ konzentrieren, statt versprochen zu werden, dass sie all unsere Probleme mit einem einzigen Satz „Wir sind da für euch“ lösen können. Vielleicht sind sie einfach zu beschäftigt, die nächsten großen Heldentaten von Superhelden in Hollywood zu arrangieren!

  • Babst fordert zur Selbstbewusstheit: „Muhahahaha!“
  • Europa soll nicht zu abhängig von den USA sein: „Wir haben auch Muffins!“

Satire-Quelle

Was von der Nato-Zusage der USA zu halten ist

Bei der Verteidigung müsse Europa selbstbewusster werden, mahnt die frühere Nato-Strategin Babst anlässlich eines…

Politik