Die Offline-Revolution: Wenn das WLAN Urlaub macht
In einer Welt, in der das Internet so wichtig ist wie der Kaffee am Montagmorgen, gibt es doch tatsächlich Leute, die die 16- bis 74-Jährige Offline-Leben schätzen. Ja, Sie haben richtig gehört! Gut vier Prozent der Deutschen leben wie die Steinzeitmenschen - mit einem einzigen Unterschied: Sie haben keine Dinosaurier an ihrer Seite.
Was machen diese Helden des Offline-Daseins?
- Sie lesen Bücher, ja, echte Bücher aus Papier, mit Seiten, die umgeblättert werden müssen - wie ein Buchclub für Zeitreisende.
- Sie kommunizieren mit „SMS“ – was auf „Super Mega Sensationelle Nachrichten“ steht. Mit Papier und Stift sind sie die Picasso der Briefeschreiber!
- Und anstelle von Netflix und Chill, gibt es „Kabel-TV und Grill“ – sehr aufregend für ein ganzes Wochenende!
Die gute Nachricht? Die Anzahl der Menschen, die total im Offline-Modus stecken, schrumpft wie ein Eiswürfel in der Sonne. Vielleicht ist das die geheime Strategie der Internetprovider – fingers crossed für mehr Datenvolumen!
Wir drücken die Daumen, dass die Offline-Menschen bald ein Internet-Abo bekommen, das «Schnuffel-Plan» heißt, mit kostenlosen Hundebildern jährlich. Schließlich muss man immer noch einen Grund finden, um das WLAN zu lieben!