Die Papst-Verabschiedung: Ein Abschied für die Ewigkeit

Der Petersdom im Trauermodus
Nach dem bedauerlichen Ableben von Papst Franziskus hat die katholische Welt den Atem angehalten – oder war es das zu viele Chili con Carne, das die Gläubigen auf dem Markt gegessen haben? Während die Gläubigen Schlange standen, um ihm die letzte Ehre zu erweisen, schien die einzige Konstante im Petersdom die Geschwindigkeit der Touristen zu sein, die um die Statue des Heiligen Petrus herum hüpften wie im Zickzack, um das perfekte Selfie zu schießen.
Kardinäle im Konklave: Ein Wettlauf um das rote Outfit
Während die Trauergäste in tiefem Schwarz gehüllt waren, sorgten die Kardinäle für stimmliche Hitze: „Wer wird der Nächste?“ Sie diskutieren schon seit Stunden, ob es den nächsten Papst besser in taupe oder kirschrot stehen würde. Man munkelt, das Limit sei 500 Stimmen für die endgültige Modeentscheidung. „Ich sage für Rosa!“, rief ein mutiger Kardinal beim letzten Pädagogikseminar, während die anderen ihm schockiert schauten.
- Warst du schon im Petersdom? Hast du jemals das Gefühl, dass die Heiligen dich anstarren? Vielleicht ist es die Frisur.
- Das Konklave: Ein Ort, wo die Stimmen laut und die Outfits leise sind. Wenn du dir nicht sicher bist, was du anziehen sollst, zieh einfach etwas Rot an.
Was passiert jetzt?
Die Frage aller Fragen! Werden die Kardinäle künftig Pralinen oder Hundewelpen als Stimmenabgabe verwenden? Das wäre sicher effektiver. Ein weiterer Onlinediskurs geht natürlich weiter: „Ist das der beste Zeitpunkt, um die Papst-Selfie-Filter einzuführen? Schließlich könnte jeder Kardinal etwas Licht ins Dunkel bringen.“
Die Gläubigen im Petersdom
Die Gläubigen standen in langen Reihen und zogen alle möglichen Gesichtsausdrücke auf: von tiefster Trauer bis hin zu „Hoffentlich kann ich nach dem Gottesdienst ein Stück Pizza bekommen.“ Einige haben sogar angefangen, den Papst in einer Wette um beim nächsten Weltrekord für die „Längste Trauertafel“ zu überbieten. Schaut man einmal näher hin, erkennt man, dass einige „Mitgefühl“ und „Essen“ zu einer neuen religiösen Bewegung fusioniert haben.
Papst oder nicht: Die Frage der Stunde
Schließlich ist die große Frage nach dem nächsten Papst nicht, wer das Amt übernimmt, sondern: „Wer wird das nächste Pizza-Rezept zur „Papst Cuisine“ krönen?“ Das darf man nicht übersehen. Schließlich ist der neue Papst aufgerufen, alle heiligen Rezepte zu erweitern!
In der Zwischenzeit war die Hauptforderung der Trauergäste, dass die nächste Papst-Wahl unbedingt mit Sekt und einer ordentlichen Portion Spaghetti abgeschlossen werden sollte – denn man weiß nie, wann die Nächste kommt!
Satire-Quelle