Die Sanitäter-Krise: Wenn das Militär bei der ersten Hilfe strauchelt!
Vor 6 Tagen
In einer schockierenden Wendung der Ereignisse hat das israelische Militär offenbar mehr >Feldversuche als echte Lebensretter ausgebildet. Ja, richtig gehört! Offensichtlich denkt man, das >Rettungsdienst-Team im Gazastreifen kann nicht nur mit Pulse, sondern auch mit Pulsbomben umgehen.
Auf die Frage, warum Military-Medics mehr mit gezielten Schüssen als mit Stethoskopen hantieren, stellte ein Armee-Sprecher fest: "Wir wollten einfach mal was Neues probieren!" Das wäre auch die perfekte Einleitung für ein unintendiertes Militär-Stand-Up-Comedy-Special.
Die Offiziere haben beschlossen, das Wort „Fehlverhalten“ neu zu definieren.
- Erstens: Vergessen, die Gewehre von der ersten Hilfe zu trennen.
- Zweitens: Jemandem einen Anruf tätigen, um zu fragen, ob das wirklich ein Notfall ist.
- Drittens: „Friendly Fire“ als neue Yoga-Pose anzuprangern.
Ja, man könnte denken, dass Sanitäter für Sanität stehen sollten, aber anscheinend haben wir hier nur eine andere Definition von "Feldersatz".
Der kommandierende Offizier wird nun aus seinem Posten enthoben, angeblich für einen neuen Job als „Rettungsmarine“ in einer speziellen Reality-Show, wo „Rettung“ eine ziemliche Auswahl an verschiedenen Bedeutungen hat.
Vielleicht sollten wir einfach alle an die frische Luft gehen und die „Einheiten“ verteilen, damit wir klären können, wie man einen Verband anlegt und nicht gleich einen Schuss abgibt!