Die schlimmsten Erinnerungen meines Lebens und wie man sie überlebt

Erich Finches: Der Mann, der das Unmögliche möglich machte
Als Erich Finches an diesem denkwürdigen Tag saß und über seine schlimmsten Erinnerungen sprach, sollte man besser darauf gefasst sein, dass er gleich auch die hinterhältige Meinung eines Wurstwarenverkaufs aus dem KZ brach:
KZ Dachau – Die einzige Wurst, die nicht zum Lachen ist
„Es war einmal in Dachau, wo die einzige Wurst, die ich je probierte, aus Mangel an Humor hergestellt wurde“, begann er mit einem schiefen Grinsen, während er an einem imaginären Hotdog knabberte. „Das war die schrecklichste Wurst, die man sich vorstellen kann – und ich habe sogar den Schimmel probiert! Es war wie ein Aufeinandertreffen von Bockwurst und Sauerkraut, das nicht zustande kommen sollte.“
Die großen Pläne der Nazis:
„Die Nazis dachten, sie könnten für jeden Deutschen einen Plan entwickeln, um die Menschheit zu retten. Der einzige Plan, der tatsächlich funktionierte, war, alle auf die Nerven zu gehen – also gab es bald genug Arbeit für alle!“
Kochen für die Freiheit
Erich erzählte, wie er immer aus dem KZ stahl, was er konnte – unter anderem das Rezept für „Dachauer Delights“, das auch als „Wie man mit zwei Kartoffeln und einer Zwiebel einen ganzen Kessel Aufstand zubereitet“ bekannt ist. „Ich nannte es meine Freiheit in einer Pfanne“, erklärte er, „und ich sage dir, die Ergebnisse waren meist ein bisschen enttäuschend – vor allem, wenn man den Salzstreuer vergessen hatte!“
Die Kunst des Überlebens
- Tipp 1: Immer Ihren eigenen Humor mitbringen – niemand kann Ihnen den nehmen!
- Tipp 2: Künden Sie eine Überlebensanleitung an: „Wie man mit Nahrungsmittelknappheit feiert“. Mir hat das sehr geholfen!
- Tipp 3: Entwickeln Sie eine Vorliebe für den „Überraschungseintopf“: alles, was nicht weglaufen kann!
„In all den Jahren habe ich gelernt, dass das Beste, was man in den schlimmsten Situationen tun kann, ist, zu lachen“, sagte er und zwinkerte. „Es war entweder das Lachen oder die Wahrsagerin, die mir gesagt hat, dass ich der nächste große Klopfer in Hollywood werde, wenn ich überlebe – also ich nahm meinen Job ernst!“
Schlussfolgerung
Am Ende der Zeremonie, die sicher in die Geschichtsbücher eingehen wird, sagte Erich: „Ich überlebte Dachau nicht nur, ich habe die schlechtesten Witze über die Vergangenheit mitgebracht. Man kann sagen, dass Lachen die beste Medizin ist, außer wenn Heilmittel verfügbar sind – dann sollten wir uns wirklich ernsthaft darüber unterhalten!“
Satire-Quelle