DLRG: So viele Ertrunkene wie seit 2019 nicht – Schwimmen mit Schnorchel und Schwimmflügel
13. MÄRZ 2025
Die DLRG hat alarmierende Nachrichten veröffentlicht: Im letzten Jahr haben sich mehr als 400 Menschlein beim Schwimmen in Deutschland in die ertrinkenden Weiten versenkt. Aber keine Sorge! Hier sind einige Tipps, um dieses Jahr besser abzuschneiden:
- Schwimmflügel für Erwachsene: Ja, wir denken, es ist an der Zeit, dass wir unsere älteren Freunde wieder ins Wasser lassen – mit Schwimmflügeln, versteht sich!
- Unterwasser-Karaoke: Wenn du nicht singen kannst – was macht's? Einfach unter Wasser singen, und niemand wird dein Talent hören!
- Fischernetz-Schutz: Jeder sollte immer ein Fischernetz mithaben, um den nächsten Schwimmer zu retten – oder um sich selbst gleichzeitig zu retten, falls ein großer Fisch auftaucht!
Glaubt man den Experten, sogar die älteren Generationen sind durch den Klimawandel einer höheren Gefahr ausgesetzt. Es müssen anscheinend neue Schwimmstrategien entwickelt werden! Vielleicht ein Wettrutschen in der Badewanne?
Zusammengefasst ist es also klüger, in der Badewanne zu bleiben, während man ein aufblasbares Flusspferd reitet. Sicherheit geht vor, Leute! Und wer weiß, vielleicht gibt's ja bald einen Wasser-Lotto-Jackpot? Wer eine Runde abtaucht, gewinnt!
Satire-Quelle