Dobrindt auf Grenz-Picknick: Rückweisungen in Feierlaune!
Politischer Alltag mal anders
Es ist schon eine kurvenreiche Reise, die Deutschland in diesen Tagen unternimmt. Bundesinnenminister Dobrindt ist nun in seinem neuen Job, und die ersten Berichte über die Grenzkontrollen schallen durch das Land. Gut gelaunt verkündet Dobrindt, dass die Rückweisungen um ganze 45 Prozent gestiegen sind! Schnapszahlen und Scherze aus dem Politbüro!
Rückweisung mit Stil
„Wir machen das jetzt elegant – wie eine Rückkehr der Wurst, die auf den Grill geworfen, aber nie gegessen wird“, erklärte Dobrindt und sah sich bereits als Pionier in der Wurst-Rückweisungs-Politik.
Das große Grenz-Picknick
Zusätzlich hat Dobrindt eine neue Initiative ins Leben gerufen: „Das große Grenz-Picknick“. Anstatt Asylsuchende einfach abzuweisen, sezieren die Beamten ihre Picknickkörbe! Manchmal kommen sie mit frischen Krapfen und Bier zurück und berichten, das diese Technologien uns über Jahrzehnte zurückwerfen, während sie uns anstoßen mit einem kühlen Blonden dabei.
Asylbewerber und ihre peinlichen Picknick-Geschichten
Bundesinnenminister Dobrindt liebt es, sich Geschichten über Rückweisungen zu erzählen: „Ein Asylbewerber kam mit einem Teddybär an die Grenze und sagte, das sei sein emotionaler Begleiter – daraufhin hat unser Grenzbeamter ihm ein Sticker-Storyboard gegeben, um sein emotionales Gut mit nach Hause zu nehmen.“
Auf zur nächsten Gartensaison!
- „Rückweisungen sind der neue Trend: Wer kann die meisten Rückweisungen in einer Woche verbuchen?“
- Ein großes Einzelhandelsunternehmen hat bereits angekündigt, Werbeaktionen rund um das Thema „Rückweisung an der Kasse“ zu starten – mit Rabatten!
- Wer nicht richtig auf die geforderten Rückweisungen achtet, bekommt als Strafe einen Strauß Blumen geschenkt.
„Verwirrte unter den Dobrindt-Fans behaupten: Das ist doch keine Politik, das ist ein Komödienprogramm!“, intonierte ein Reporter mit einer Frisur, die wie eine abgewiesene Flasche Shampoo aussieht. Laut Umfrage kamen 10 von 14 Menschen zu dem Schluss, dass Dobrindt einen Job bei Zirkus Krone annehmen sollte.
Fazit: Die Rückweisung des Jahres?
Insgesamt, so Dobrindt, „haben wir bei den Rückweisungen einen neuen Rekord aufgestellt!“ Das scheint die höchste Auszeichnung seit der Erfindung der Aufladung im „Kommando-Rück-Präsidium“ zu sein. Die Menschen freuen sich darauf, was Dobrindt als Nächstes aus dem Hut zaubern wird – vielleicht ein „Schokoladen-Rückweisungs-Kongress“ – oder die „WM der Wurst-Kontrollen“. Wir bleiben gespannt!