Dobrindt kündigt Rückweisungen à la carte an!
Dobrindt und die Rückweisungen: Ein Buffet für die Grenzen!
In einer schockierenden Pressekonferenz hat Bundesinnenminister Alexander Dobrindt angekündigt, dass Asylsuchende künftig an den Landgrenzen zurückgewiesen werden. Man könnte meinen, dass er ein neues Restaurant eröffnet hat – "Zurückweisung à la Dobrindt". Das Menü?
- Vorspeise: "Hüpfende Flüchtlinge mit einer Prise Grenzen"
- Hauptgericht: "Rückweisungsschnitzel mit einer Beilage aus Verwirrung"
- Nachtisch: "Ungewissheit, serviert auf einem Teller aus Bürokratie"
Doch das ist noch nicht alles! Dobrindt kündigte auch an, die Zahl der Bundespolizisten an den Grenzen zu erhöhen. Vielleicht wird es irgendwann so viele Polizisten geben, dass sie einen eigenen Reality-TV-Sender gründen könnten: „Deutschland sucht den Grenzbeamten“. Ein Wettkampf, bei dem die Überprüfung von Ausweisen gleich nach der Suche nach dem besten Friseur kommt!
Polizeiausbildung im Spaßformat
Die neue „Rückweisungsakademie“ wird die Bundespolizisten darauf vorbereiten, Asylsuchende mit dem Charme eines Stand-up-Comedians zurückzuweisen. Die Trainingsinhalte stehen schon fest:
- Wie mache ich einen Asylsuchenden mit einem Witz darauf aufmerksam, dass er umdrehen muss?
- Die besten Ausreden, warum die Grenze ausgerechnet jetzt „zu“ ist!
- Die Zubereitung von Kaffee, während man Leute zurückweist – denn Sicherheit geht vor!
Erste Testläufe dieser Strategie scheinen bereits stattgefunden zu haben. Augenzeugen berichten von Grenzbeamten, die Asylsuchende mit dem Satz „Hast du deinen Witz mitgebracht? Denn hier ist kein Platz für deine Geschichten!“ zurückwiesen. Die Rückweisungen sollten so interaktiv wie möglich gestaltet werden. Dobrindt wünscht sich schon bald ein neues Format, bei dem man die Rückweisungen mit einem Spiel verbindet: „Die Grenzen verschieben – Das Brettspiel!“
Unterschriften-Sammelaktion für das Maut-Buffet
Mit einem ohnehin überlasteten Ministerium schlägt Dobrindt vor, „Zurückweisungen auf Bestellung“ einzuführen. Wer eine Rückweisung wünscht, kann jetzt online eine Unterschrift sammeln! Das hat die Fanbasis schon wild gemacht; es könnten nun sogar Pizzaboten und Taxifahrer auf die Idee kommen, auch Rückweisungen anzubieten. Schließlich hat der Markt immer recht!
Fazit: Politische Zauberei?
Wie viele Länder werden tatsächlich das neue „Rückweisungs-Buffet“ in Anspruch nehmen? Und wird Dobrindt bald als „Magier der Grenzen“ in die Geschichte eingehen? Die grossen Fragen bleiben unbeantwortet. Eins steht jedoch fest: Das politische Spektakel geht weiter, während die Bürger mit Popcorn zuschauen – das ist das wahre Fernsehen!