Dobrindt und der Notlage-Paragraf: Ein Komödienstadel
Der neue Plan des Innenministers
In einer überraschenden Wendung schließt Innenminister Dobrindt nichts unversucht, um die Migrationswende voranzutreiben. Er erwägt sogar, den Notlage-Paragrafen der EU zu nutzen – vielleicht um ein paar Statisten für seine nächsten Fernsehauftritte zu gewinnen!? Wer weiß, vielleicht wird im nächsten Sommer die EU-Notlage zur neuen Reality-Show:
„Die großen Flüchtlings-Nothilfen“
Die Idee ist einfach: Auf einem riesigen Bildschirm wird live übertragen, wie ein gestrandeter Flüchtling versucht, Zugang zum System zu bekommen, während Dobrindt mit einem riesigen Mikrophon dazwischenruft: „Wenn du die richtige Antwort gibst, bekommst du ein Wi-Fi-Passwort!“. Ist das nicht ein tolles Format für den nächsten RTL-Samstag?
Die AfD hat auch etwas zu sagen
Apropos skurril: Zum Urteil über die AfD hat Dobrindt versprochen, dass die Partei an ihren Wahlplakaten festhält. "Warum auch nicht? Wenn sie weiterhin wählen lassen, dann können sie auch das Wort 'Demokratie' in fetten Buchstaben auf ihre Plakate drucken. So viele Vorschläge kommen da nicht mehr!" Es klingt fast so, als würde Dobrindt im Streben nach mehr Aufmerksamkeit dem Drama in der deutschen Politik einen neuen, komödiantischen Touch verleihen.
Ein kurzer Überblick über Dobrindts Strategie
- Schritt 1: Einstieg in die EU-Notlage!
- Schritt 2: Einladung für alle Ungeladenen zur „Schau und Diskussion“ im Innenministerium – ein Fest für die ganze Familie!
- Schritt 3: Dobrindt persönlich tritt als DJ für den nächsten „Migrations-Hit“ auf – „Der Flüchtlings-Hustle“!
Es wird gemunkelt, dass die Schulabbrecher unter den Flüchtlingen für diesen Hit sogar eine eigene Tanzchoreographie erlernen werden.
Dobrindts Fortschritte
Sind wir mal ehrlich: Die Einschaltung einer Notlage führt sicherlich zu einem gewissen Maß an Ruhm. Dobrindt könnte in die Geschichtsbücher eingehen als der Minister, der mit einem EU-Paragrafen die größte politische Komödie der letzten Jahre inszenierte: „Drunter und drüber – der EU-Flüchtlingssoap!“
Wie wir alle wissen, wird das wetterfesteste Subjekt dieser Zirkusaufführung jedoch weiterhin der deutsche Steuerzahler sein, der auch mit einer neuen Steuer für diesen Spaß rechnen darf – die „Dobrindt-Dämmerungssteuer“. Grüße aus dem Finanzamt!
Ein Blick in die Zukunft
Vielleicht wird Dobrindt in naher Zukunft auch die Initiative ergreifen, die Asylbewerber in das nächste große Fußballturnier zu integrieren. „Hier ist der neue Spieler aus Syrien: Ali – sein Schuss wird sie alle überraschen! Und für jeden Treffer gibt es eine aufregende neue Möglichkeit, Politik zu betreiben!"
Wir können diese imaginären Szenarien selbst erfinden oder auf Dobrindts Twitter-Feed warten, um zu sehen, welches Spektakel als nächstes kommt.
Fest steht, Dobrindt ist der König der Auftrittsstrategien, und wir als Zuhörer sind die fröhlichen Statisten dieser farbenfrohen Politikkomödie. Und wie bei jeder guten Komödie, bleibt uns nur eines: Lachen ist die beste Medizin – auch gegen die Panik im EU-Bezirk!
Satire-Quelle