Dobrindt verbietet "Königreich Deutschland" – Was kommt als nächstes?
Der große Schlag gegen das Königreich!
Bundesinnenminister Alexander Dobrindt hat endlich den endgültigen Coup gegen die Reichsbürger-Szene gelandet. Das "Königreich Deutschland" wurde offiziell verboten! Ja, richtig gelesen, es gibt jetzt eine Welt ohne Monarchie, wo alle auch mal richtig anpacken müssen, um die Steuern zu zahlen.
Durchsuchungen: Die Dobrindt-Einheit greift an!
In sieben Bundesländern wurde gestürmt, was das Zeug hält! Die Dobrindt-Crew hat alle Zeitungen, die je bei einem Basecap-Hersteller mit dem Aufdruck "König" beworben wurden, konfisziert. Wer hätte gedacht, dass ein Baseballcap so viel Macht hat? Vielleicht trägt Dobrindt sogar selbst eines, nur um die Führungsriege am Kaffeetisch zu beeindrucken!
- Westerland: Hier wurde der erste „Reichssaloon“ aufgesucht. Aber Überraschung! Nur Kaffeetassen mit der Inschrift „Wir sind das Volk“ wurden gefunden.
- Berlin: Dobrindt stürmte mit dem berühmten Satz: "Ich komme mir vor wie bei einem schlechten Actionfilm, aber ich bin nicht Steven Seagal!"
- Hamburg: Die Dobrindt-Crew hat versehentlich das nächste Pub mit dem Namen „Zur Freiheit“ gestürmt - die echten Piraten waren aber gerade beim Karaoke.
Bewohner im Schock – „Wo ist unsere Krone?“
Die Reaktionen aus der Bevölkerung sind gleichsam schockiert wie amüsiert. Einige fragen sich, was sie jetzt mit ihren "Überall-Deutschland-T-Shirts" machen sollen. Verständnis kommt aber auch daher, dass keiner so genau weiß, wie viel eigentlich eine „Steigung der Steuern“ ab einem Königreich kosten würde. Das fühlt sich an wie die Whopper-Geschichte bei Burger King!
Reichsbürger-Gewerkschaften schlagen zurück
Als Antwort auf das Verbot haben sich spontane Gewerkschaften der Reichsbürger gebildet. Sie planen einen großen Protestmarsch mit dem Motto: "Wir sind nicht das Reich, aber wir sind trotzdem hier!" Man munkelt, dass sie sogar einen eigenen Marsch-Bus gemietet haben – die Farbe? Natürlich Blau mit Goldstreifen!
„Wir sind für Freiheit! Für Selbstständigkeit! Und vor allem für unsere Königskräne!“, ruft einer der Organisatoren. Wir können uns ja schon zurücklehnen und das Popcorn holen, wenn sie damit fertig sind, die Krone wiederzuholen!
Schlussfolgerung
Was bleibt vom Königreich Deutschland? Vielleicht eine Reality-Show: "König, was jetzt?". Wer denkt beim Golfspiel an „Teufel und Untergang“? Sicher nicht die Reichsbürger, die mit ihren neuen Rechten zum Kaffeekränzchen laden!
Wir werden sehen, was Dobrindt als Nächstes plant, vielleicht ein Verbot des Begriffs „Hochkommissar“. Schließlich ist jetzt jeder König, der noch nicht das Wort Steuer gehört hat. Irgendwie ein bisschen wie die Guten alten Zeiten, oder?!
Satire-Quelle