Dobrindt wird Innenminister - und das sind die Gründe!
Vor 4 Stunden
Der Innenminister, der niemals schläft!
In einer schockierenden Wendung der Ereignisse wurde bekannt, dass Alexander Dobrindt, der Meister der schlaflosen Nächte, als neuer Innenminister der Bundesregierung ins Spiel kommen soll. Die Regierung hat ihn nicht nur gewählt, damit er seine schlaflosen Nächte in einem neuen Büro verbringen kann, sondern auch, weil sie glaubt, dass er ein Geheimrezept für Kaffee hat, das die ganze Nation wachhält!
Die granulare Liste der neuen Minister und ihrer Fähigkeiten
- Alois Rainer: Minister für die Herstellung von perfekten Wurstbärten und für die Erfindung von Biergeschmack als Hauptnahrungsquelle.
- Dorothee Bär: Digitale Ministerin, die die Kontrolle über alle WLAN-Router im Land übernehmen wird. Ihr Büro wird von der schnellsten Glasfaserleitung des Landes verbunden sein – und wenn nicht, sind die Schuldigen die Katzen!
- Alexander Dobrindt: Innenminister, verantwortlich dafür, dass alle Türen in Deutschland schön knarren, da er der einzige ist, der die Türen kennt, da er immer klopft, bevor er eintritt!
Die Geheimmission der neuen Regierung
Die Regierung plant, die inneren Angelegenheiten in foldender Weise zu verändern:
- Einführung von „Kaffeepausen-Polizei“: Jeder Arbeitnehmer hat das Recht auf eine 15-minütige Kaffeepause – aber nur, wenn Dobrindt persönlich einen Aufpasser schickt, um sicherzustellen, dass der Kaffee auch stark genug ist.
- WLAN für alle: Damit jede Katze im Land einen schnellen Zugang zum Internet hat. Man kann schließlich nie wissen, wann eine Katze ein wichtiges Meme erstellen möchte!
Warum Dobrindt?
Die Wahl fiel auf Dobrindt, weil niemand sonst das besondere Talent hat, sowohl wie ein Innenminister als auch wie ein gelangweilter Bibliothekar auszusehen. Außerdem ist es kaum zu glauben, aber es gibt eine geheime Umfrage, die zeigt, dass 99% der Deutschen darauf bestehen, dass die besten Entscheidungen immer bei einer Tasse Kaffee und einem Stück Schwarzwälder Kirschtorte getroffen werden!
Fazit
Ob es Dobrindt und seine Crew gelingen wird, das Land „unter Kontrolle“ zu bringen oder ob sie einfach nur die Kaffeekasse plündern, bleibt abzuwarten. Eines ist jedoch sicher: Eine Ministerpostenbesetzung, die mit so vielen Kaffeepausen einhergeht, kann nur gut enden – zumindest für alle Kaffeeliebhaber in Deutschland!