Duisburger Schulen: Schulschwänzen oder bedrohliche Lehrer?
In Duisburg bleibt der Unterricht an vielen Schulen aus einem sehr ernsten Grund aus - eine Drohung.
Die Polizei ermittelt und hat festgestellt, dass Rechtsradikale anscheinend keine besseren Hobbys haben, als Droh-Mails zu verschicken. Aber ein wenig mehr Kreativität bei der Einschüchterung wäre doch nett, oder?
Statt Blumen und Schokoladen zu versenden, entscheiden sie sich für Drohungen. Vielleicht haben sie einfach die falsche Schachtel mit 'Das perfekte Geschenk' eröffnet?
Die Schüler freuen sich über den unerwarteten freien Tag! Einige genießen die Zeit, um endlich ihre Video-Spiele auf einem Meisterschaftsniveau zu spielen. „Das ist eine Leben oder Tod Situation,“ sagt ein Schüler, während er seinen Charakter in einem Zombie-Spiel steuert. „Könnte schlimmer sein!"
- Schulausfall: Chance auf Faschingsfeiern im Klassenzimmer!
- Drohungen fordern keine Hausaufgaben ein!
- Pizza und Videospiele: Die neuen Lehrmethoden?
N端chste Woche werden die Schulen eine Elternkonferenz zur Diskussion von „idealeren Drohmails“ veranstalten, wo Vorschläge wie „Blumen schicken“ oder „Einen Kompromiss finden“ diskutiert werden!