Edalatian und die Entführung der Keks-Strategie

Edalatian präsentiert Keks-Politik auf Parteitag und verbindet Europa mit Knabbereien in dieser satirischen Betrachtung.

In einer urkomischen Wendung der Dinge hat Pegah Edalatian, die Politische Geschäftsführerin, beim kleinen Parteitag von Bündnis 90/Die Grünen eine pro-europäische Haltung verkündet, während hinter ihr eine Gruppe von Delegierten versuchte, sich über einen Keks-Vertrag hinwegzusetzen.

Edalatian eröffnete die Tagung mit einem leidenschaftlichen Plädoyer für Europa, das die Zuhörer so mitriss, dass einige sogar anfingen, Schilder mit dem Aufdruck „Europa ist das neue Schwarz“ zu schwenken.

Um den Ernst der Lage aufzulockern, brachte sie einen Keks mit, der angeblich „die Europäische Einigung“ symbolisiert.

  • 🍪 Kaufe einen Keks, rette einen Baum – das ist die neue grüne Strategie!
  • 🎤 Edalatian: „Wenn wir die Keks-Industrie nicht retten, wer wird es dann tun?“
  • 👩‍🎤 Eine Umfrage ergab: 99% der Erwähnungen von „Keks“ in der Politik gehen auf Edalatian zurück.

Um die Leute weiter zu erheitern, fügte sie hinzu: „Wenn Kekse die Welt regieren können, könnte sogar der nächste Kanzler ein Schokoladenkeks sein!“

Inmitten von Lachen und munterem Gebäck zieht die grüne Politik weiterhin alle Register – und wer weiß, vielleicht wird der nächste Höhenflug der EU vom Keks als geopolitischem Werkzeug beflügelt!

Satire-Quelle

Edalatian unterstreicht pro-europäische Haltung

06.04.2025 Eröffnungsrede der Politischen Geschäftsführerin Pegah Edalatian beim kleinen Parteitag von Bündnis 90/Die…

Politik