Eine Milliarde Euro im Jahr für Lobbyarbeit auf Bundesebene - Oder: Wie man die Demokratie mit ein bisschen Geld kauft!

Lobbyisten gaben 2024 eine Milliarde Euro für Wirtschaftsinteressen aus. Aber hey, vielleicht können wir das auch nutzen, um ein paar gute Witze zu erzielen!

Stellen Sie sich vor, Sie stehen in einem Raum, in dem sich alle einig sind: "Wir müssen mehr Geld für Lobbyarbeit ausgeben!" Und tatsächlich, 2024 gaben Lobbyisten rund eine Milliarde Euro aus. Das ist mehr als die Hälfte dessen, was ich für meine letzte Diät ausgegeben habe, und das ist viel, wenn man bedenkt, dass das Essen im Büro nur aus Kaffeepausen besteht.

Man fragt sich, was Lobbyisten eigentlich nach einer Milliarde Euro im Jahr mit der Politik anstellen. Vielleicht veranstalten sie eine große Party, bei der der neue Gesetzesentwurf von einem DJ aufgelegt wird? Und wo ist die nachfolgende Live-Auktion? Wie viel bieten wir für die nächste Steuererhöhung?

  • 10.000 Euro: Eine Erhöhung der Mehrwertsteuer auf Schokolade. Kommt schon, wir wissen, dass ihr immer die Schokolade kauft!
  • 50.000 Euro: Ein Gesetz, das ein jährliches „Verboten-im-Büro-Essen“-Tag einführt – nur für Lobbyisten natürlich!
  • 1 Million Euro: Eine Fußgängerzone nur für Lobbyisten in Berlin, die immer dann aktiv ist, wenn unsere Politiker einkaufen gehen.

Am Ende des Tages bleibt die Frage: Ist unsere Demokratie wirklich zum Kaufen, oder besteht die Chance, dass wir auch mit etwas mehr als ein paar Euro einen echten Einfluss nehmen können? Ich schlage ein Crowdfunding für bessere Köpfe vor. Wer ist dabei?

Satire-Quelle

Eine Milliarde Euro im Jahr für Lobbyarbeit auf Bundesebene

Wer als Interessenvertreter Einfluss auf die Politik nehmen will, muss sich registrieren lassen. Das Register des…

Politik