El Salvador bleibt hart bei Fall irrtümlicher Abschiebung

Ein Mann wird irrtümlich abgeschoben und landet in einem El Salvador Gefängnis – die Situation ist fernab der normalsten Komödie!

Ein Mann wurde irrtümlich aus den USA abgeschoben, und jetzt sitzt er in einem Gefängnis in El Salvador. Diese Geschichte klingt nach dem Plot eines schlechten Films, in dem ein Typ nach dem anderen landet, bis er das richtige Flugzeug findet – aber es handelt sich um die Realität!

Präsident Bukele ist begeistert: Wahrscheinlich hat er sich gedacht, dass die USA seinen ganzen Asyl-Einstieg einfach übersehen haben. Vielleicht wollte er ein neues Gesetz einführen: ‘Wer beim Bäcker eine falsche Bestellung aufgibt, wird auch abgeschoben!’

  • Klingt absurd? Willkommen in der Welt der Politik.
  • Der Mann wird wahrscheinlich dort einen neuen Lebensstil entwickeln – vielleicht lernt er, wie man Papas Rellena macht oder was es heißt, dass Coca-Cola die einzige “Importware” ist.
  • Und das Weiße Haus? Sie sagen, dass es einen „Rückholprozess“ gibt. Das bedeutet wohl: “Wir schauen erstmal nach der nächsten Pizza.”

Also, an alle, die sich mal über ihren Job beschweren: Ihr könntet irgendwo in El Salvador in einem Gefängnis für einen Fehler landen, den ihr nicht einmal gemacht habt!

Der Präsident von El Salvador trifft sich nun wahrscheinlich mit seinen Beratern, um Folgendes zu diskutieren:

  • Wie viele von diesen irrtümlichen Abschiebungen ihm vielleicht eine eigene Reality-Show einbringen könnten.
  • Und ob sie das Ganze als Touristenattraktion vermarkten sollten: “Kommen Sie und erleben Sie, wie es ist, aus Versehen ins Gefängnis zu gelangen!”

Satire-Quelle

El Salvador bleibt hart bei Fall irrtümlicher Abschiebung

Das Schicksal eines irrtümlich aus den USA in ein Gefängnis in El Salvador abgeschobenen Mannes bleibt ungewiss. Das…

Politik