Entspannung im Zollstreit - EU bleibt lieber vorsichtig

Die EU und die USA lösen ihren Zollstreit mit frisch gekochtem Pasta-Diplomatie – und Katzen!

In einem überraschenden Twist im Zollstreit zwischen den USA und der EU haben die beiden Parteien entschieden, weniger Zeit mit dem Handeln von Zöllen zu verbringen und mehr Zeit mit dem Handeln von Spaghetti! Ja, Sie haben richtig gehört – das gemeinsame Verzehren von Pasta soll die Spannungen abbauen.

Brüssel hat sogar einen neuen Plan: der "Nudelsuppen-Kompromiss". Bei jedem Zoll, den sie verhängen, müssen die Verantwortlichen eine Nudel ins Wasser werfen. Wer am schnellsten die perfekte Al Dente-Nudel kocht, hat gewonnen!

Aber das ist noch nicht alles!

  • Die EU plant auch, ein neues Zollteam aus Katzen zu bilden. Der Grund? Weil Katzen angeblich das Geheimnis der Gelassenheit kennen!
  • Die USA erwägen, Pizza zu ihrem Nationalgericht zu erklären, um den Handelskonflikt zu mildern. Wie? Indem sie die Pizzabeläge als Handelswaren klassifizieren!

Der Präsident der Europäischen Zolldivision, Hundertpuppen Müller, sagt: "Wir wollen einfach sicherstellen, dass wir im Ernstfall immer noch Platz für gutes Essen haben!" Man kann nie genug lokale Käsesorten in einem Handelsstreit haben, oder?

Und wo bleibt die richtige Stimmung bei so viel Verhandlungslärm? Die EU hat die Idee, einen internationalen Nudel-Flashmob zu organisieren, um die Steuerberater für den ersten lockeren Ansatz zur Streitbeilegung zu gewinnen. Schließlich, bieten sie Pizza und Nudeln zu den Verhandlungen an – es gibt keine bessere Diplomatie als Essen!

Satire-Quelle

Entspannung im Zollstreit - EU bleibt lieber vorsichtig

Es gibt Zeichen der Entspannung im Handelskonflikt zwischen den USA und der EU. Doch in Brüssel will man auf alle…

Politik