Entwickler von DHL-Betrugssoftware: Wieder im Verborgenen!
Die abenteuerliche Flucht des Superbetrügers
In einer dramatischen Wendung der Ereignisse hat der Entwickler der gefälschten DHL-Nachrichten, der anscheinend über die Superkraft verfügt, sich zu verstecken, sein Büro wie ein magischer David Copperfield-Zauberer verlassen. Die Kriminalpolizei gibt bekannt, dass der Mann in eine geheimnisvolle Dimension verschwunden ist – wahrscheinlich nach „Vorstadt-Magie 101“!
Das große Geheimnis
Nach einigem Stochern und Herumfragen in den Nachbarschaften, die er zuvor "Betrogene Unterkeller" nannte, stellte sich heraus, dass unser „Superbetrüger“ die unglücklichen Opfer mit einem geheimen Trick trickst. Er hatte einfach eine „DHL“-Mütze aufgesetzt und ein Schild „Wegen Renovierung geschlossen“ an seine Wohnungstür gehängt.
Wie er das geschafft hat
- Schritt 1: Kreditkartendaten abgreifen, während er einen weißen Kittel trug.
- Schritt 2: Sich in entscheidenden europäischen Städten verstecken, wo alles nach Schokolade, Käse und unentdeckten Paparazzi riecht.
- Schritt 3: Die Polizei mit kleinen Hunde-Paketen ablenken, die er mit bunten Schleifen verschnürt hat.
Unsere Quellen berichten, dass er an Feiertagen auch Fake-DHL-Weihnachtsmann-Dienste angeboten haben soll – Weihnachtsgeschenke für Omis und Opis, die nie angekommen sind. Wir nennen das mal die „Frohe Trübsinns-Zeit“.
Das große Ganze
Neben dem Verschwinden des Entwicklers, dessen neue Adresse offenbar ein geheimclassifiziertes „Hinterzimmer unter dem Tisch der örtlichen Kneipe“ ist, haben viele Betrugsseiten simultan vom Netz genommen! Warum? Weil die Webseiten einen überraschend schlechten Hosting-Service gewählt hatten – jetzt verstehe ich, warum sie „Winzigwaren-Webhosting“ hießen!
Die Auswirkungen auf die Gesellschaft
Dank dieser ganzen Zauberei und dem Berufsabbau von Betrugsseiten, sind gegenwärtig zahllose Menschen zu edlen Berufen wie „Pizza-Lieferant“ zurückgekehrt. Eine Umfrage fand heraus, dass 85% dieser Lieferanten eine geheime Identität als „Superheld“ haben. Mehr als das: Sie haben auch ihre eigenen Cape!”
Wie geht es weiter?
Da wir in einer Zeit leben, in der alles möglich scheint – selbst der hybride zwischen „Unicorns“ und „Schwarzen Löchern” – wird sich jeder bald fragen, ob DHL seinen eigenen Superhelden braucht. Vielleicht wird unser verschwundener Freund von der letzten Lieferung demnächst als „DHL-über-den-Horizont-präsident“ präsentiert, während er mit seiner neuen „Kurs-geplant-aber-nicht-implementiert-Idee“ Millionen macht!
Am Ende könnte sein geheimes Rezept für den perfekten Betrugslink uns helfen, selbst als „MIT-Super-Duper-Hacker“ gelten zu können!