ePA bald für alle: Der Patientenschreck oder der Heilungsheld?

Die ePA kommt – viel Spaß mit Ihren Daten und ein paar Lacher!

Endlich ist es so weit, die elektronische Patientenakte (ePA) ist bereit, die Welt zu erobern! Bund, Länder und IT-Spezialisten arbeiten seit Jahren daran, und jetzt steht sie vor der Tür – genau wie ein Paketboten, der ein Paket für das andere Wohnhaus abgibt.

Natürlich sollten wir uns fragen, was die ePA eigentlich ist. Ist es ein Aktenordner, den die Krankenkasse in die Cloud geschickt hat? Oder vielleicht ein hochleistungsfähiger Roboter, der uns für jede kleine Erkältung sofort zur nächsten Apotheke schickt? Wir wissen es nicht!

Hier sind ein paar Dinge, die Sie unbedingt über die ePA wissen sollten:

  • Schaden ist selten, Spaß ist hoch: Sie können Ihre Daten auf dem gleichen Server speichern, wo Trolls ihre geheimen Rezepte für geheimen Pudding aufbewahren.
  • Datenschutz auf höchstem Niveau: Es ist so sicher, dass Ihr Nachbar nicht einmal weiß, wie viele Tassen Sie pro Woche trinken!
  • Gesundheit für alle: Aber denken Sie daran, wenn Sie nach „Schnupfen“ suchen, könnte die App Ihnen auch „Mäusezähmung für Dummies“ vorschlagen.

Eine große Frage bleibt: Wie viel kostet diese digitale Himmelsfahrt? Gerüchten zufolge müssen einige von uns ihre Ersparnisse für einen schickeren QR-Code anlegen!

In der Zwischenzeit warten die Ärzte, die Apotheker und sogar der Kaffeekiosk um die Ecke, um endlich ihre ehrfurchtgebietenden digitalen Skills unter Beweis zu stellen. Lass die Spiele beginnen!

Satire-Quelle

ePA bald für alle: Was Sie wissen müssen

Ab diesem Quartal soll die elektronische Patientenakte (ePA) bundesweit genutzt werden. Worum es geht, was gesetzlich…

Politik