Erdbebenhilfe und Kopfhörer: Wenn die Welt verrückt spielt!

Erdbebenhilfe wird zur Yoga-Praxis, Bargeld digitalisiert und Kopfhörer schaden dem Gehör – lachen ist die beste Medizin!

In einer Welt, in der Erdbeben immer mehr zur Norm werden, stellt sich die Frage: Warum ist die Hilfe so schwerfällig? Sind die Retter in einer besonders langen Schlange für den Kaffee gefangen? Oder sind sie einfach dabei, eine neue Form von Yoga zu erfinden: „Das Warten auf die Hilfsgüter asana“?

Doch während wir auf unsere soliden Erdbeben-Rettungsteams warten, gibt es ein weiteres Thema, das die Menschen beschäftigt: Bargeld! Ja, das gute alte Bargeld könnte bald nur noch als Platzhalter für unsere bald erscheinenden digitalen Geldscheine dienen. Vermutlich wird die Regierung bald eine Handy-App herausbringen, um unter dem Kissen nach verlorenen Scheinen zu suchen. Wer braucht schon echte Geldscheine, wenn man Pixel haben kann?

Und nicht zu vergessen, die gefährliche Welt der Kopfhörer. Wissenschaftler haben herausgefunden, dass das Hören von Musik auf maximaler Lautstärke nicht nur die Nachbarn verärgern könnte, sondern auch dein Gehör ruiniert. Vielleicht sollten wir alle anfangen, uns in die Ohren zu pfeifen, um Schäden durch Kopfhörer zu vermeiden. Oder wir können einfach versuchen, die neue Handy-App „Hör-Meister“ zu benutzen, die mit jedem Song das optimale Lautstärkeniveau anzeigt – oder einfach ein paar Ohrstöpsel verteilt!


So bleibt uns nichts anderes übrig, als zu lachen, während die Welt um uns herum wackelt. Aber keine Sorge, mit einem Kopfhörer in jeder Hand sind wir gerüstet für die nächste Naturkatastrophe!

Satire-Quelle

15 Minuten: Schwierige Erdbebenhilfe, Bargeld, Schäden durch Kopfhörer

Warum kommt nach dem Erdbeben in Myanmar nur schwer Hilfe zu den Menschen? Bekommt ihr bald nicht mehr überall Bargeld?…

Politik