Erste Kabinettssitzung: Wo sind die Kaffeetassen?
Ein ganz normaler Tag im Kabinett
In einer historischen Sitzung, die wahrscheinlich sogar die ersten Male im Kindergarten in den Schatten stellt, hat der neue Bundeskanzler sein Kabinett zusammengetrommelt. Nach einer mutmaßlich alkoholfreien Nacht voller Kaffeeklausuren und lauter Abstimmungen über die beste Pizzabestellung, stellte sich heraus, dass das Digitalministerium ein echtes Sagen haben wird, vor allem, wenn es darum geht, wie viele Katzenvideos pro Sitzung gezeigt werden dürfen.
Die großen Fragen des Lebens
Die Fragen, die die Nation brennend interessieren, sind einfach:
- Wie viele Kaffeetassen stellt man eigentlich pro Minister bereit?
- Sollte die Sitzungsagenda eine Zwangspause für Snacks beinhalten?
- Wie viele Digitalkatze-GIFs sind erträglich während der Diskussion über Algorithmen?
Die Minister waren sich über eines jedoch einig: Der Kaffee geht immer vor!
Der Bundeskanzler auf Reisen
Heute reist der Kanzler nach Frankreich und Polen - und das nicht, weil er Zeit für einen Urlaub hat, sondern eher, um den frisch gebrühten Kaffee zu vergiften... Ähem, ich meine, um die Beziehungen zu stärken. Die gesamte Reise wird von einem >"Kaffeetassenprotokoll"> begleitet. Jeden Moment, wenn ein Minister seinen Kaffee einschenkt, muss ein Protokollführer das notieren. Schließlich könnte das die nächste große Schachzug-These werden!
Digitalministerium als Herzstück
Das Digitalministerium hat bereits seine Agenda auf den Tisch gelegt, die hauptsächlich aus Memes und viralen Herausforderungen besteht. Geplant ist ein nationaler Feiertag, an dem jeder verpflichtet ist, sein Zoom-Hintergrund zu wechseln, um sicherzustellen, dass niemand den Hund des Nachbarn gesehen hat. Entscheidend wird auch sein, wie man Cloud-Speicher richtig nutzt, um seine Lieblingsrezepte für Kartoffelsalat aufzubewahren.
Küche des Kabinetts
Das Kabinett plant außerdem, ein eigenes Kochbuch zu veröffentlichen: „Küchengeplänkel in der Politik“. Darin wird erläutert, wie man mit den Resten der letzten Kabinettssitzung den perfekten Wurstsalat kreiert. Unsere Quellen berichten, dass der einzige Grund, warum sich das Kabinett versammelt hat, der Wurstsalat ist und die Möglichkeit, einmal im Monat „Schatz, ich koche heute!“ zu rufen - trotz der Tatsache, dass niemand so richtig kochen kann.
Abschließende Erkenntnis
In diesen ersten Kabinettssitzung haben die Minister bewiesen, dass sie zumindest lustige Geschenke für die nächste Weihnachtsfeier haben.
Die Frage bleibt: Wird es auch einen Wurstsalat-Gipfel geben? Wir werden berichten!