Erste Prozesse im Kölner "Drogenkrieg" - Oder wer hat die letzten Zuckerlutschen geklaut?

Der Kölner Drogenkrieg erreicht das Gericht - mit einem Hauch von Reality-TV und Zuckerlutscher-Rätseln!

In einem aufregenden Lichtspiel aus Explosionen, Schüssen und einer möglichweise entführten Zuckerlutscher-Maschine steht Köln jetzt im Rampenlicht - nicht für seinen berühmten Dom, sondern für einen Drogenkrieg, der mehr Drama hat als ein Soap-Opera-Drehbuch!

Die Polizei findet sich in einer tragischen Komödie wieder, in der sieben Tatverdächtige ins Gericht marschieren, als wären sie die neuen Reality-TV-Stars. „Wir haben einfach zu viele Schüsse gehört, wir dachten, das ist die neue Folge von „Köln 50667“!“, klagte ein besorgter Anwohner.

  • Ein Verdächtiger trägt einen Anzug, der wie ein Pizzakarton aussieht – vielleicht ein neues Maskottchen für die italienische Gemeinde?
  • Ein anderer versucht, mit einem Kätzchen auf dem Arm Mitleid zu erwecken – „Ich erzähle nur von meiner Katze, ich schwör!“
  • Ein dritter Verdächtiger bringt seinen eigenen Anwalt zur Verleumdungsklage gegen die Staatsanwaltschaft mit – er erhielt eine SMS über einen „falschen Zuckerlutscher“.

Die ganze Stadt fragt sich: „Wo sind die dubiosen Bonbons, die angeblich aus einer geheimen Fabrik stammen?“ Vielleicht alle in der Tasche des Anwalts? Wenn das Gericht mit einer klassischen Verurteilung endet, wird es wahrscheinlich mehr Schläge als im nächsten Boxkampf geben!

Satire-Quelle

Erste Prozesse im Kölner "Drogenkrieg"

Eine Serie von Explosionen, Schüssen und sogar eine Entführung stellten die Polizei vergangenes Jahr vor ein Rätsel.…

Politik