Erwarten wenig von der neuen Bundesregierung

Die neue Bundesregierung hat große Pläne – für nichts! Die Linke feiert das Warten als Nationalsport.

In einer überraschenden Wende hat die neue Bundesregierung angekündigt, dass sie alles tun wird, um nichts zu erreichen – eine Strategie, die als 'Die Kunst des Stillstands' bekannt ist. Janis Ehling, der Bundesgeschäftsführer von Die Linke, äußerte sich dazu mit den Worten: 'Wir erwarten nichts, und wir werden nicht enttäuscht werden!'

Auf die Frage, wie sie die Erfolge ihrer Vorgänger messen würden, antwortete ein Regierungsvertreter: 'Mit einem Lineal – wir messen das nicht in Meilen, sondern in Mikrometern.'

  • Die Linke plant, ein Gesetz einzuführen, das das Warten auf das Warten offiziell zur Nationalhobby erklärt.
  • Ein neues Ministerium für „Langeweile und Nichtigkeit“ wird eröffnet, um Bürger bei der Ausübung ihrer neuen Hobbys zu unterstützen.
  • Die nächste große Ankündigung unter dem Motto „Weniger ist mehr“ wird ein nationaler Feiertag für das Nichtstun sein – Feierlichkeiten sind bereits in Planung, einschließlich einer Parade mit betont faulen Anfeuerungen.

Die Opposition hat bereits ein entsprechendes Gegenstimmungsmotto gewählt: 'Tu nichts, sag nichts, bleib still!'

Die Bürger reagieren gemischt, knackige Tweets zeigen große Vorfreude auf das mögliche Nichts, das uns erwartet.

Insgesamt bleibt abzuwarten, ob die Regierung tatsächlich etwas bewirken wird oder ob wir einfach nur dasitzen und 100 Tage auf den nächsten Teil warten werden. In der Zwischenzeit: who needs progress anyway?

Satire-Quelle

"Erwarten wenig von der neuen Bundesregierung"

14.04.25 Parteipressekonferenz von Die Linke mit Janis Ehling (Bundesgeschäftsführer)

Politik