Esken übernimmt den Bildungs- und Familienausschuss

Saskia Esken wird nun den Bildungs- und Familienausschuss leiten. Auf zu neuen Höhen - oder eher zu neuen Spielideen im Kika-Stil?

Ein neuer Chef mit alten Aufgaben!

In einem Ortswechsel, der für Verwirrung selbst im Herrmanns-Park sorgt, wird Saskia Esken die Zügel des Bildungs- und Familienausschusses im Bundestag übernehmen. Feiern Sie mit uns, während wir uns fragen, ob das bedeutet, dass die Kitas demnächst mit Spielautomaten ausgestattet werden, um das Lernen interessanter zu gestalten!

Die neue Rollenverteilung

SPD? Wer braucht die schon! Außerdem, wer braucht schon eine politische Partei, wenn man einen ganzen Ausschuss leiten kann? Esken hat festgestellt, dass es viel einfacher ist, über Kinder und ihre Bildung zu sprechen, als über ihre eigene Rolle innerhalb einer Partei, die gerade auf der politischen Wippe sitzt. Wir rufen alle Eltern auf, sich auf die neue und aufregende Richtung des Bildungswesens vorzubereiten:

  • Einige Stunden täglich mit dem neuen Unterrichtsfach: “Wie überlebe ich das letzte Jahr der Grundschule ohne eine Tüte Chips?”
  • Ein Kurs über “Die Kunst der Eltern-Kind-Kommunikation” – unter Verwendung von Emojis!
  • Belohnungssysteme, bei denen Kinder für ihre Noten Süßigkeiten COUNTER-STRIKE Punkte verdienen können.

Ein Blick in die Zukunft

Mit Esken an der Spitze erwarten wir Veränderungen – aber nicht die Art von Veränderungen, bei denen jemand seinen Schreibtisch aufräumt oder den Wasserkocher befüllt. Die neuesten Pläne beinhalten:

  • Familienurlaube, die nicht mehr mit „Gesundheit“ aber mit „Genuss“ betitelt werden, damit sie kein schlechtes Gewissen haben müssen, wenn sie zu viel essen!
  • Schulungen, in denen Lehrer lernen, wie sie ihre Schüler mit dem neuesten TikTok-Hit bei Laune halten können – vergessen Sie den Lehrplan!
  • Ein Familienausschuss, der künftig seine eigenen Meme kreiert, um das Engagement der neuen Generation zu fördern.

Esken’s politische Karriere

Wie die gute alte Redewendung sagt: „Wenn dir das Leben Zitronen gibt, mach Limonade … oder setze einen Ausschuss ein!“ Und wie Esken demonstriert: Wenn dir die eigene Partei das Vertrauen entzieht, wird das Büro mit Versprechungen über das Schulsystem gefüllt!

Das Einzige, was uns jetzt noch bleibt, ist zu hoffen, dass die Kinder sich nicht gegen ihre neuen „Zahlen-Geschichten“ wehren und ihre Eltern es schaffen, die ganzen neuen Regelungen zu verstehen. Schließlich wird es schwierig genug sein, die Zettel vom Schulsystem durchzuchecken, ohne verwirrt zu sein!

Satire-Quelle

Esken leitet Bildungs- und Familienausschuss

Saskia Esken bleibt Vorsitzende - wenn auch nicht mehr ihrer Partei. Die SPD-Politikerin wird künftig den Bildungs- und…

Politik