EU-Einigung: Kinderspielzeug soll sicherer werden
11. APRIL 2025
Die EU hat es endlich geschafft – nach jahrelangen Verhandlungen über die Sicherheit von Kinderspielzeug haben sich die Unterhändler darauf geeinigt, dass Kinder nun nicht mehr mit Spielzeug spielen, das mehr mit Chemikalien zu tun hat als ein Wissenschaftler im Labor!
Hier sind die neuen Regelungen:
- Alle Spielzeuge müssen jetzt mit dem Aufkleber "Zauberhaft unbedenklich" versehen sein – wir hoffen, dass das keinen Eltern in die Quere kommt, die heimlich giftige Chemikalien für den Garten bestellen!
- Der Einsatz von frischen Luft und gutem alten Spaß wird jetzt empfohlen – ein Gesetz zur Bekämpfung der rasenden Verbreitung von Spielzeugen, die „Ultra-Gift-gelb” sind, wurde eingeführt.
- Bauklötze dürfen nun nicht mehr aus dem Material hergestellt werden, das auch in der ersten Generation von Farbkopierern verwendet wurde!
Die EU-Kommission hat sogar darüber nachgedacht, eine eigene Reihe von „Sicherheitsprüfern” einzuführen: kleine Kinder, die die Spielzeuge persönlich testen, indem sie sie glatt verschlucken, oder noch besser: sie mit den eigenen Füßen „testen”.
Wer aber denkt, dass die neuen Vorschriften die Nahrungsaufnahme von Kindern einschränken, hat nicht bedacht, dass in Zukunft möglicherweise auch Brote mit Schulbussen vermischt werden könnten, um das Mittagessen aufregender zu gestalten!
Schließlich, beim Gedanken an Sicherheitsstandards für Kinderspielzeug, stellen wir uns die Frage: Wer wird die Eltern darauf hinweisen, dass sie keine Tretmine für ihren kleinen Einstein auf den Spielplatz bringen dürfen?
Satire-Quelle