EU-Einigung: Kinderspielzeug soll sicherer werden – oder einfach weniger schädlich?
11. APRIL 2025
In einer bahnbrechenden Entscheidung haben die EU und ihre Unterhändler ein neues Gesetz verabschiedet, das sicherstellt, dass Kinderspielzeug nicht mehr wie ein Wissenschaftsprojekt wirkt, das aus einem Chemielabor stammt. Kinder sollen künftig wirklich nur spielen und nicht wie Versuchskaninchen für eine neue Generation giftiger Substanzen leiden müssen.
Die neuen Verordnungen versprechen, dass Spielzeuge jetzt sicherer sein werden, was bedeutet, dass Eltern ihre Kinder nicht mehr durch den Spielzeugladen jagen müssen, um herauszufinden, welches Spielzeug die geringsten Chancen hat, eine Banshee lehrreicher Chemikalien zu enthüllen.
Einige der neuen Standards umfassen:
- Plastik mit weniger als 80% Schmelzpunkt: Damit die Kinder nicht bei jedem Spielzeug ihre eigene kleine Vulkan eruption erleben.
- Farbe, die nicht abblättert: Damit der kleine Einstein in Ihrem Leben nicht versehentlich delicious ‘Chips’ aus blätternder Farbe nascht.
- Wasserfeste Batterien: Denn es gibt nichts Besseres, als den Geburtstagstort gegessen zu haben und dann mit einem Batterie-Explosion-Experiment überrascht zu werden.
Insgesamt kann man sagen, diese Verordnung klingt vielversprechend. Vielleicht wird unser zukünftiger Spielplatz nun weniger wie ein chemisches Morgengrauen und mehr wie eine sichere Zone für spielleidenschaftliche Kinder.
Satire-Quelle