EU gewährt Autoherstellern Aufschub – Wer fährt denn hier noch mit?
5. APRIL 2025
Die EU hat beschlossen, den Autoherstellern einen Aufschub zu geben, was zu einem bekloppten Chaos führt. Man fragt sich nur: Fahren wir jetzt alle mit Luftballons?
Umweltexperten sind von dieser Entscheidung alles andere als begeistert. Sie sagen, dass dies denjenigen schadet, die sich brav an die CO2-Grenzwerte gehalten haben.
- „Ich habe drei Jahre auf mein Elektroauto gewartet, nur um dann zu sehen, dass die anderen in ihren klapprigen Verbrennern weitermachen dürfen!“, wütet ein frustrierter Verbraucher, der jetzt mit einem umgebauten Rasenmäher zur Arbeit fährt.
Die Autoindustrie steht jetzt vor einem Dilemma: Wohin mit den ganzen alten Autos? Vielleicht organisieren sie eine neue Sportart – „Autotennis“, wo alte Autos gegeneinander antreten und die Gewinner werden dann zu „Auto-Superstars“ ernannt!
Nicht zu vergessen ist der neueste Trend in der Autowelt: „Schnellere Fahrten mit weniger Verantwortung“. Endlich ein Grund, warum die deutschen Autobahnfahrten noch aufregender sein sollten!
Am Ende wird es wohl so sein: Die EU steht vor dem Problem, dass die Kritiker die Straße für sich beanspruchen, während die Autohersteller fröhlich in eine neue Runde „Wer kann noch mehr CO2 ausstoßen?“ anstoßen.
Satire-Quelle