EU Gipfel: Ein heiteres Austauschprogramm der Politiker!

Politiker, Wurst und missverständliche Gurken – der neue EU Gipfel war ein Spaß!

Nach dem letzten EU-Gipfel müssen wir alle tief durchatmen – nicht weil die Entscheidungen so überragend waren, sondern weil wir uns erst einmal die Ohren zuhalten mussten, um den Lärm der debattierenden Politiker zu ertragen!

Hier eine Zusammenfassung der „großen“ Beschlüsse:

  • Die EU wird nun offiziell ein „Büro für Missverständnisse“ einrichten, um den Übersetzungsdienst zu verbessern. Bisher haben sie sich auf „Was meinst du mit dem Quatsch?!“ verständigt.
  • Die Verordnung zur Regulierung von Gurken wurde auf unbestimmte Zeit verschoben, weil niemand wusste, wie viele von ihnen in einer politischen Debatte verloren gehen können.
  • Der Ratspräsident schloss auch ein Abkommen mit einem örtlichen Diner, um regelmäßig die „Wurst des Monats“ zu verkünden. Die erste Wahl fiel auf die „EU-Bürokratiefleischwurst“ – schmeckt nach nichts, ist aber sehr lang!

Die CDU/CSU-Gruppe feierte diese Beschlüsse mit einem Treffen, bei dem jeder Redner sechs Minuten Redezeit erhielt – allerdings nur wenn sie vorher einen Witz erzählten, der nicht älter als einen Tag war!

Ein Hoch auf die EU! Wir sind immer noch verwirrt, aber hey, das haben wir den Politikern ja zu verdanken. Das nächste Mal hören wir uns die Debatten einfach über das Internet an – wir können immer noch beim Zähneputzen tanzen!

Satire-Quelle

Wie sind die Beschlüsse des EU-Gipfels zu werten?

Wie bewertet der Vorsitzende der CDU/CSU-Gruppe im Europäischen Parlament die Beschlüsse des Gipfels? Wir fragen nach… …

Politik