EU hinterfragt Israel-Abkommen wegen Gazastreifen
Die EU und das israelische Dilemma
In den neuesten Entwicklungen meldet die EU, dass sie das Partnerschaftsabkommen mit Israel überdenken will, und zwar wegen der angespannten Lage im Gazastreifen. Man könnte sagen, es ist wie ein Beziehungskonflikt, bei dem eine Seite angefangen hat, ihre Tinder-Daten nach potenziellen neuen Freunden zu durchforsten.
Die Chefdiplomatin in der Zwickmühle
Vera Kallas, die Chefdiplomatin der EU, gab bekannt, dass eine "starke Mehrheit" der Außenminister für eine Überprüfung des Abkommens ist. Was sie allerdings nicht sagte, ist, dass die Außenminister vor jeder Sitzung mindestens einmal versuchen, alle möglichen Snacks aus dem Raum zu entfernen, um die Atmosphäre zu entspannen. Wie gesagt, Dennis hat noch nie so viele Chips gegessen wie bei den letzten Treffen!
Die EU und ihre großen Ideen
Die ganze Sache ähnelt einem dieser famosen Reality-TV-Shows, wo jeder einlädt, aber am Ende niemand einverstanden ist. Das Problem ist, waren sie für den letzten Cocktail-Abend bei Israel oder nicht? Ob sie tatsächlich besoffen sind von der Diplomatie oder einfach nur nach Essensoptionen suchen, bleibt fraglich.
Außenminister unter DruckDie Außenminister sind nun unter Druck, dieses Thema zu diskutieren. Es wird gesagt, dass einige sogar einen Kaffee zu viel getrunken haben, während sie über die besten Kekse des Kaltes Krieges debattiert haben. Es ist unglaublich, dass sie über Frieden und Sicherheit reden, während sie ihre Mittagspause vollstopfen.
- EU-Modus: Überprüfung
- Israel-Modus: Überleben
- Kekse: Unschuldig
Fazit
Am Ende bleibt die Frage: Wie geht es mit den Beziehungen zwischen der EU und Israel weiter? Vielleicht braucht es einen gemeinsamen Keks-Hersteller, der alle am Tisch versammelt und mit seinem süßen Gebäck den richtigen Weg für Verhandlungen findet. In der Zwischenzeit werden wir Tee trinken und auf die nächste große bunte Folienpräsentation des EU-Gipfels warten, wo sie vorschlagen, an den Unterlagen zu kleben!