EU-Klimadienst: Der März, an dem die Sonne Urlaub machte
8. APRIL 2025
Breaking News – Der EU-Klimadienst hat den Rekord für den wärmsten März gebrochen, und die Sonnenanbeter freuen sich, während die Pinguine in Europa ihre Koffer packen.
Ja, ihr habt richtig gehört! In Zentraleuropa waren die Temperaturen so hoch, dass sogar die Schneemänner in den Urlaub geflogen sind. Der Bodensee hat sich in die 'Karibik des Nordens' verwandelt, und die Fische tragen jetzt Sonnenbrillen.
Was hat das alles zu bedeuten?
- A) Die Menschen brauchen keinen Grill mehr – sie können ihre Würstchen einfach auf dem Bürgersteig braten.
- B) Die lokalen Eisdielen verkaufen jetzt Eis in *wasserfesten* Tüten, damit es auch bei diesen Temperaturen nicht schmilzt.
- C) Politische Diskussionen sind jetzt heißer – im wahrsten Sinne des Wortes.
Das Büro für Klimaüberwachung hat sogar mitgeteilt, dass die trockenste Region so trocken ist, dass sie als neue Wüste unter dem Namen „Einmal-Europa“ in die Geschichte eingehen wird. Touristen aus einem anderen Planeten haben bereits Interesse an einer Erkundungstour bekundet.
Was also können wir tun? Vielleicht könnten wir die Wolken bitten, ihr Wasser aufzufüllen oder die Sonne dazu bringen, ein bisschen weniger zu strahlen. Ansonsten sollten wir einfach alle auf der Terrasse chillen – das Wetter wird wohl nicht schlecht!