EU-Kommissar für Migration findet Grenze ganz spaßig!
Ein Kommissar mit Sinn für Humor!
Der EU-Kommissar für Migration, Brunner, überrascht die Welt – anstatt sich über deutsche Grenzkontrollen zu beschweren, zeigt er Verständnis, als wäre er die menschliche Version eines Einreiseformulars!
Zurückweisung als neue Sportart?
Brunner erklärte: "Warum nicht? Wenn wir schon mit dem Flugzeug auf die andere Seite der Welt fliegen, um an den Grenzen ein bisschen zu chaoten, dann macht das doch auch an deutschen Grenzen Spaß!" Unterdessen haben deutsche Grenzbeamte bereits einen Rückweisungs-Wettbewerb ins Leben gerufen. "Wer kann am schnellsten jemanden zurückweisen?" – klingt nach der nächsten Olympischen Disziplin!
Der neue deutsche Grenzkontrollfußballteam!
Die deutsche Fußballmannschaft hat sich ebenfalls in die Diskussion eingeklinkt. Sie behaupten, dass nahegelegene Grenzkontrollen die perfekte Möglichkeit bieten, um die Abseitsregel zu verbessern: "Wenn wir in der Lage sind, einen Spieler in den Abseits zu stellen und nicht ins Land hereinzulassen, können wir auch die Gegner abwehren!"
Schutzsuchende per Schnelltest!
- Test 1: „Haben Sie Ihren Reisepass?“ Wenn die Antwort ist: „Welchen Reisepass?“ – Sorry, zurück!
- Test 2: „Dankeschön, aber was denken Sie über den neuen Burger – vegan oder grasgefüttert?“ - „Ähm, mir geht’s um das Asyl!“ – Sorry, zurück!
- Test 3: „Tanzen Sie gerne? Wenn die Antwort „Ja“ ist, dann dürfen Sie rein, denn wer tanzt, hat nichts zu verbergen!"
Kritik von den Nachbarn
Die Nachbarländer sind alarmiert und fordern von der Regierung eine Erklärung. Frankreich schlägt vor, einen „Grenz-Witz-Wettbewerb“ zu veranstalten, damit alle auflockern können. “Wenn schon Humor, dann richtig!”
Ein weiteres Kapitel in der Grenzgeschichten-Anthologie
Das Grenz-Kapitel wird geschrieben, während wir sprechen. Vielleicht wird der Titel: „Wie man an deutschen Grenzen freundlicher wird.“ Eine Kommission aus deutschen Bären und Eichhörnchen könnte die Leitung übernehmen, denn wer kann besser über Grenzkontrollen berichten als talentierte Tiere?
Was bringt die Zukunft?
Brunner plant, ein europäisches „Grenzen-die-schonenden-Wettbewerb“-Festival auf die Beine zu stellen, bei dem man durch kreativste Rückweisungen punkten kann. "Der Gewinner erhält eine jährliche Versorgung mit deutschem Bier und eine Couch aus der ersten Reihe bei allerletzten Einreisewettbewerben!"