EU-Kommission lässt neuartigen Alzheimer-Wirkstoff Lecanemab zu – In Spezialeinheiten zur Bekämpfung von Vergesslichkeit!

Der neue Alzheimer-Wirkstoff Lecanemab sorgt für Aufregung und Verwirrung, während wir über das Vergessen lachen können!

Die EU-Kommission hat kürzlich den neuartigen Alzheimer-Wirkstoff Lecanemab zugelassen, was die nicht-existenten Feierlichkeiten in der Alzheimer-Community auslöste! Es gilt als das erste Medikament, das nicht nur die Krankheit verlangsamen, sondern auch mit dem ganzen Gewächshaus von vergesslichen Mitgliedern der Familie verhandeln kann, die ständig nach ihren Brillen suchen!


Verwirrung gab es, als das Medikament auch als "Hippopotamus-Schutzschild" beworben wurde, was einfach bedeutet, dass man rufen kann "Ich habe das Medikament genommen! Ich erinnere mich nicht an diese Entscheidung!"


Leider wird es nur für eine handverlesene Gruppe von Patienten angeboten – und glauben Sie uns, die Auswahl ist strenger als bei einem Reality-TV-Casting.


  • Ein Typ, der vergisst, wie viele Kinder er hat – ausgeschlossen!
  • Eine Dame, die ihre Katze an einen Hund verkauft hat – ein weiterer klarer Abgang!
  • Und schließlich jemand, der anscheinend das Wort „Frühstück“ vergessen hat – wie kann es sein?!


So bleibt also ungewiss, ob wir bald alle bei einem großen "Wer hat’s gesagt?"-Erinnerungsspiel dabei sein werden, das vom Medikament abhängt!

Satire-Quelle

EU-Kommission lässt neuartigen Alzheimer-Wirkstoff Lecanemab zu

Anders als bisherige Therapien soll der Wirkstoff Lecanemab die Alzheimer-Krankheit verlangsamen. Als erstes Medikament…

Politik