EU-Lieferkettengesetz auf Diät – Ein Jahr länger warten!

Die EU verschiebt das Lieferkettengesetz um ein Jahr – weil ein Jahr ohne Regeln mehr Spaß macht als ein Jahr mit Kaffee!

Die EU hat beschlossen, das Lieferkettengesetz um ein ganzes Jahr zu verschieben – wahrscheinlich, weil die Bürokraten nicht genug Zeit hatten, um ihren Kaffee zu trinken und die Kaffeebohnen aus fairem Handel zu besorgen.

„Ein Jahr später? Das klingt nach dem perfekten Zeitpunkt für eine Kaffeepause!“, sagte ein EU-Kommissar, während er in einem mit EU-Flaggen dekorierten Wellnessbereich entspannte.

Die Wirtschaft jubelt: „Ein Jahr ohne neue Regeln? Endlich können wir unsere Lieferketten wieder mit dem selben Nervenkitzel wie beim Bungee-Jumping ohne Sicherungsseil verwalten!“

Hilfsorganisationen hingegen überschlagen sich mit Kritik: „Wenn wir warten, bis die EU fertig ist, gehen uns nicht nur die sozialen Standards, sondern auch die Snacks aus!“

In der Zwischenzeit könnten die Kommission und ihre Kaffeepausen zu einem neuen Trend werden: „Wir nennen es EU-Meditation – der Prozess der Verzögerung, während wir über das Wohl der Welt nachdenken. Und Snacks!“

Satire-Quelle

EU-Lieferkettengesetz soll später kommen

Seit Jahren sorgt das Lieferkettengesetz der EU für Streit. Jetzt will die EU-Kommission es um ein Jahr verschieben.…

Politik