EU-Parlament für Aufschub von Lieferkettengesetz - Lieferkettenschlamassel!

3. APRIL 2025
Das EU-Parlament hat beschlossen, das Lieferkettengesetz auf unbestimmte Zeit zu verschieben. Anscheinend waren sie sich nicht einig, ob sie zuerst die Ketten oder die Gesetze auflösen sollten. Kritiker befürchten Wettbewerbsnachteile, während die Befürworter immer noch versuchen herauszufinden, was genau eine Lieferkette ist. Ist es etwas, das man am besten in einem Paketshop bekommt?
Einige Jüngere im Parlament schlugen vor, das Gesetz durch ein Gesetz über 'pünktliche Lieferungen von Pizzen' zu ersetzen, da sie dachten, das wäre mehr im Interesse der Bevölkerung.
- Wie wir jetzt wissen, gibt es keine Lieferketten, sondern nur 'Lieferkettchen' - wie in: „Ich fühle mich wie ein Kettchen, das in der Ecke wartet.“
- Vielleicht sollten sie die Lieferkette einfach durch ein wenig Humor entwirren? Vorschlag: Ein 'Witz der Woche' in jeder Kette!
Die spannende Debatte über die Verantwortung der Unternehmen könnte bald in die nächste Episode von „Die extremen Wettbewerbsrechte“ umgewandelt werden, wo die einzigen echten Gewinner die Zuschauer sind, die sich über die absurde Situation amüsieren können.
Hoffentlich wird es nicht zu einer „Kette des Schreckens“. Man stelle sich die kommende Umfrage vor: „Lebensmittel oder Haftstrafen, was liefern wir zuerst?”
Satire-Quelle