EU-Parlament genehmigt Wolf-Geschichten zur Spaßabwehr
Ein neuer Wolf im EU-Parlament
Das EU-Parlament hat beschlossen, die Wölfe nun offiziell mit einem entsprechend kleingedruckten Schreiben in die Gefriertruhe zu schicken. Die Abgeordneten waren sich einig: Wenn die Wölfe schon so viele Schafe fressen, sollte man ihnen wenigstens die Wartezeit auf einen Grillplatz verkürzen.
„Wölfe essen unsere Schafe, also essen wir die Wölfe!“
In einer hitzigen Debatte führte ein Abgeordneter aus Malta an, dass die Schafe durch das Bellen der Wölfe gestresst seien und dass man als Lösung eine neue Schaf-Supermarktkette eröffnen sollte: „Schaf-Store – wo alle Schafe stets sicher sind!“ Diese Idee wurde jedoch schnell verworfen, da sich niemand einmieten wollte, weil das Gerücht aufkam, die Wölfe würden 刹那 nicht nur das feste Kaufverhalten, sondern auch die Wurst-Woche ruinieren.
Die Beliebtheit der Wölfe hat zugenommen
Wölfe könnten bald zu den neuen Influencern des Internets werden. Über Instagram stellen sie jetzt „Wolf-Spotted“ ein, wo Fans den besten Auflauf oder Steak mit dem besten #WolfGrill auf Liste setzen. „Wir werden die neue vegane Ernährung mit Wölfen kombinieren und alles als alternativen Lifestyle vermarkten. Die Schafe haben keine Idee, dass ihr Schicksal in den Händen einer veganen Revolution liegt“, meinte ein besonders stolz auf seine Ideen wirkender Abgeordneter.
Öffentliche Meinung und Wolf-Thema in der Comedy-Welt
Die öffentliche Meinung ist gespalten. Während einige den Wölfen einen goldenen Grillplatz zusprechen wollen, finden andere das übertrieben. Der Komiker „Wolfgang der Lustige“ sagte: „Wölfe in der EU? Naja, solange sie die Einladung zum Mietverhältnis und keine Miete für den Wolfskeller senden. Wir werden vielleicht mal für den Rest der Vampir-Jagd an die Wolfinnen verkaufen! Wer würde nicht gerne im Wolfsgeschäft sein?...in einer Zeit der Feuchtigkeit, der das Feinstaubrisiko nimmt die Schafe!”
Die Wölfe sind nicht die Bösen, die EU schon
Doch das lustigste ist: Die Wölfe sind nicht die Bösen, die EU war einfach hungrig und hatte keine anderen Ideen. „Ich schätze, wenn es um die Wölfe geht, werden sie selbst zur bevorzugten Speise ohne jegliches Schaf. Man muss sich schließlich mit Kochen auskennen“, sagt ein Abgeordneter mit einem Stock von einem berühmten Kochbuch.
Honigkekse und mehr Witz
Inmitten dieser Debatte haben Wiener eine neue Bäckerei mit dem Namen „Wolfige Honigkekse“ eröffnet, in der nicht nur die Kekse mega-grillbar sind, sondern auch die Begegnung mit dem Hüter im Märchen, bei dem einem Schaf ein Honigkeks als Süßigkeit geschickt werden kann. „Das beste marketing, das sich die EU jemals ausgedacht hat! Wo ist unser Wolf?“
Satire-Quelle