EU plant Sanktionen gegen russische Schattenflotte

Die EU plant ernsthafte Sanktionen gegen die russische Schattenflotte. Wenn die EU die Flotte findet, könnte sie gleich einen Film darüber drehen!

Ein Flotteneinblick in den EU-Humor

Die EU hat einen neuen Plan: die russische Schattenflotte zu sanktionieren. Ja, die Schattenflotte, die bei Nacht und Nebel über die Meere segelt und wie ein Geheimagent im Film "James Bond" verschwinden kann. Aber keine Sorge, wir sind sicher, dass die Marine-Offiziere in Brüssel jetzt noch besser mit dem Verschwinden von Flotten umgehen können als der berühmteste Gärtner der Welt!

Die Schattenflotte und ihre geheimen Missionen

  • Mission Unmöglich: Es wird gemunkelt, dass die Schattenflotte hinter den Kulissen auch eine geheime Pizza-Lieferung ins Moskauer Kreml organisieren könnte.
  • Flottenfänger: Man hat sogar gehört, dass sie einmal versucht haben, einen Kahn zu fangen und stattdessen einen Boote-Boot-Contest veranstaltet haben.
  • Die Absurdität der Sanktionen: Lassen Sie uns ehrlich sein: Wie viele Sanktionen braucht es, um eine Schattenflotte zu erwischen? Vielleicht braucht man einen magischen Zauberstab und einen guten alten Fernseher mit dem Geheimdienst schon auf dem Heimweg von der Kantine.

Aber mal im Ernst...

Die EU-Sanktionen haben mehr Pakete als der Weihnachtsmann. Mit dem 17. Sanktionspaket könnte man glatt ein ganzes Bootslager füllen – oder noch besser, eine neue Netflix-Serie produzieren: „Sanktionen – Die Serie“. Wie wäre es mit einem Drama über scheiternde Flotten mit dem Titel: „Wer braucht schon Wellen?“!

Was macht die Schattenflotte überhaupt?

Die Schattenflotte hat sich einen Namen gemacht, indem sie viele „aufgetauchte“ Teile der russischen Wirtschaft 'dematerialisiert'. Vielleicht haben sie auch ihre eigene Schönheitskategorie, die wir noch nicht kennen: „Schatten-Miss Russland“. Wo man sagen könnte, dass der einzige Grund für die Sanktionen wäre, zu verhindern, dass ihre Boote auf dem Ausstellungsprogramm für Mode-Schiffe platziert werden!

In den Kriegsbetrieb mit leichter Rhetorik

Die EU versucht, durch absurde Vorschläge, die Schattenflotte auf die Echteman-Nebenshow zu verwickeln und damit ihre Präsenz im Meerespark zu machen. Sie fragen sich vielleicht, ob die Schattenflotte dann wütend zurückschlagen wird, indem sie eine weitere Flotte von Pinguinen buhlt!

Aber keine Angst: Selbst wenn sie mit dem Boot in die Karibik segeln, werden wir sie mit „kurzfristigen Sanktionen“ daran hindern, den nächsten Cocktail auf einer Strandliege zu genießen!

Fazit

Die Russen segeln weiter in ihrer geheimen Armada, während die EU mit jeder neuen Sanktion einen neuen Namen für „Schatten„ findet. Vielleicht sollten sie ein neues nationales Emblem einführen: einen Schatten, der eine Flotte segelt, während sie eine Tasse Tee in einem Sessel mit Zwirbeln genießt!

Solange die Sanktionspolitik mit einem humorvollen Ansatz umgesetzt wird, könnte das die einzige Antwort auf das Problem sein: Die Schattenflotte fragt, wo die nächste Comedy-Show in Brüssel stattfindet!

Satire-Quelle

EU will russische Schattenflotte sanktionieren

Mit 16 Sanktionspaketen versucht die EU bislang, Russland wirtschaftlich zu schaden. Heute kommen die Außenminister…

Politik