EU ruft zum Wassersparen auf: Die Dusche der Zukunft?

Die EU ruft zum Wassersparen auf und plant, uns in den Wasserpark der Zukunft zu schicken. Wer sagt, Wasser trocknet uns aus?

Wasser sparen oder als Fisch enden?

Die EU hat beschlossen, dass wir alle mehr Wasser sparen müssen. Um jedoch die deutsche Klarsicht zu bewahren, sind wir weiterhin dafür verantwortlich, dem Wasser einen klaren Lebensweg zu prophezeien. Möglicherweise müssen wir sogar die Dusche zur Wasserrettung einberufen.

Die neue EU Waschmaschine: Zieht Ihnen das Wasser ab!

Die neue Waschmaschine, die die EU plant, wird nicht nur die Klamotten waschen, sondern auch das Wasser im Haus. Man kann sein Wasser einfach mit der Waschküche „teilen“. Wenn die Spülmaschine den Wasserstand erreicht, gibt es eine Sicherheitssperre, die den Zugang zum Wasser auf ein Minimum reduziert.

Was die EU über den Wasserkorb denkt

Innovative Ideen, um das Wasser zu sparen:

  • Die EU erzählte uns, dass wir mehr „Wasserfreundschaft“ schließen sollen, indem wir mit Fischen um das Wasser sparende Verhalten feilschen.
  • Wir könnten lernen, mit Flüssen Freundschaften zu schließen, indem wir mit ihnen „Hallo“ sagen, sie zum Essen einladen und gestehen, dass wir ihr Wasser haben.
  • Wir müssen uns auch darauf vorbereiten, Wasserflaschen zu entleeren und in den Rücken von Leuten zu integrieren. Wasser wird zur neuen Währung, also lasst uns schnell auf die Wasserpreise spekulieren!

Wasserverbrauch im Homeoffice

Was hat das Homeoffice mit Wassersparen zu tun? Nun, jeder kennt das Flaschen-Tetris: Man kauft Wasserflaschen - aber es gibt einen Trick! Jedes Mal, wenn wir ein Meeting haben, müssen wir unser Wasser mit einem besonderen „Kaltgetränke-Cocktail“ verwässern, um unser Wasserbudget zu strecken.

Die Gesundheitsprobleme des Wassersparens

Sparsamkeit hat ihre eigenen Probleme. Zuviel Wasser kann zu Gesundheitsschäden führen? Hier kommt die EU ins Spiel – sie erspart uns die Scham, indem sie uns trinktunken macht! Das heißt: Wer trinkt mehr als ein Glas Wasser, wird mit einem Wasser-Improvisationstheater bestraft!

Ein Wasserpark für die EU?

Die EU denkt auch an einen gigantischen Wasserpark mit dem Motto „Spritzige Sparmachenschaften“. Es gibt Wasserrutschen, bei denen man nur das Wasser verbrauchen kann, das man „verdient“. Vielleicht gibt es sogar einen Bereich, in dem man sein Wasser nach dem „Glamourfisch“ benennen kann, wenn man erfolgreich Wasser spart!

Fazit

Wenn das Wassersparen den europäischen Bürgern nichts anderes erfüllt, dann wohl ein paar brillante Ideen und eine gute Portion Giggel-Spaß. Also, Wasser ist kostbar! Aber seien wir mal ehrlich, eine Dusche für 15 Minuten, um den Stress abzubauen? Das ist das eigentliche Schreckensszenario für die EU.

Satire-Quelle

EU ruft zum Wassersparen auf

Angesichts des Klimawandels wird auch in Europa das Wasser immer knapper. Die EU will zum Wassersparen motivieren und…

Politik