EU und Großbritannien: Ein Pakt wie in der Duschkabine
Die neuen Beziehungen: Ein bizarres Schauspiel!
In einer kürzlichen Wendung des Schicksals haben sich die EU und Großbritannien auf engere Beziehungen geeinigt. Man könnte glatt denken, sie haben eine Duschkabine geteilt, so nass und dampfig ist der gesamte Prozess!
Die Verteidigung: Krieg, Schläge und ein gemeinsames Gym
Die EU beschloss, in der Verteidigung enger zusammenzuarbeiten. Dabei wurde uns klar: Es geht weniger um Waffen und mehr um den Besuch des Fitnessstudios. „Wenn wir schon nicht zusammen kämpfen können, dann lassen Sie uns doch gemeinsam ins Gym gehen!“, rief ein Überzeugter.
Fischerei: Eine Angelegenheit unter Freunden
In der Fischerei wird es auch spannend. Britische Fischer haben ihre Angeln aus dem Keller geholt, und die EU-Mitarbeiter liefern die spezifischen Köder. Es wurde sogar ein Wettbewerb ins Leben gerufen: Wer den größten Fisch fängt, darf seine Nachbarn eine Woche lang mit dem AGFS (Allgemeiner Großer Fisch-Satz) belästigen.
Lebensmittelkontrollen: Geregelte Anarchie
Verhandlungen über Lebensmittelkontrollen liefen ebenfalls heiß. Ein Kommissionär wurde beim Versuch beobachtet, ein Stück Käse am Zoll zu verzollen, nur um festzustellen, dass es sich um einen Fake-Käse handelte! Ein neuer Trend ist geboren: „Fake Cheese für echte Briten“ – die EU hat zugegeben, dass sie nicht ganz wissen, wie Gouda wirklich schmeckt.
Streitpunkte: Wie im Ehedrama
Trotz aller Fortschritte bleiben Streitpunkte. „Es ist wie in einer Ehe“, sagte ein EU-Insider, „wir streiten uns über die Fernbedienung, ob wir die Fußballspiele oder die Kochshows schauen.“ Briten wollen gerne die Kontrolle über die Fernbedienung. Zumindest haben sie die Chips, die man für die Werbung ausgeben kann!
- Streitpunkt 1: Wer darf die nächste Runde „Whiskey auf Eis“ ausgeben?
- Streitpunkt 2: Wird das Sommerfest wieder ohne Sangria auskommen?
- Streitpunkt 3: Zahnpasta oder keine Zahnpasta bei der Einreise?
Fazit: Hoffentlich keine weiteren Rennpferde!
Am Ende des Tages hoffen die beiden Seiten, dass sie nicht gegen ein weiteres Rennen um die besten Lösungen antreten müssen. Ein Wettlauf um die beste Lösung – das klingt nach einem neuen Netflix-Film: „Schlacht der Brüsseler Bananen“!